Kolping-Jugend in Aktion
Jülich: Drittes Puzzlestück „gepflanzt“
Von tee [29.09.2014, 08.22 Uhr]
![]() Die Kolping-Jugend in Aktion im Sinne: "schaffe Gutes ohne tieferen Zweck". |
Übe dich auf gut Glück in Freundlichkeit und schaffe Gutes ohne tieferen Zweck“, so lautet die Jahreslosung für die Kolpingjugend im Diözesanverband Aachen. In Jülich pflanzten acht Jugendliche zum Patronatsfest im Altenheim St. Hildegard in diesem Sinne ein Apfelbäumchen.
So ganz „gut Glück“ war es nicht, schließlich gehört dazu auch eine Portion Planung, die die acht Kolping-Jugendlichen im Vorfeld zu erledigen hatten. Damit erarbeiteten sich Tabea, Lea und Darius Heymann, Si- mon und Lena Jansen, Max und Florian Holländer sowie Lukas Hecke ihr drittes von 18 möglichen Puzzlestücken. Spielerisch vermittelt der Kolpingverband dem Nachwuchs so seine Ideale: „Mit diesem Handeln wollen wir zeigen und uns bewusst machen, was Mitglied in einem Sozialverband zu sein bedeuten kann und wie ein Handeln im Sinne Adolph Kolpings heute aussehen könnte.“
Für jede erfüllte Aufgabe gibt es ein Puzzleteil – unabhängig von Umfang und Dauer der Aufgabe. Durch Teilnahme an diözesanen Veranstaltungen wie dem Pfingstzeltlager, dem Diözesan-Familientag und der Gruppenleiterschulung können Sonderpunkte für die Gruppe erspielt werden.
Die zwei ersten Puzzlestücke ergatterte das Jülicher Team für seine Unterstützung beim Kolpingtag und die Ideensammlung zum Projekt. „Abgerechnet“ wird allerdings erst im März 2015. Es gewinnt die Gruppe, die dann die meisten Puzzleteile erspielt hat.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright