Jülicher Kolpingjugend pflanzt zum Hildegardisfest einen Baum
Von Erik Lehwald [17.09.2014, 06.43 Uhr]

Im Gedenken an die Namenspatronin, die Heilige Hildegard von Bingen, begeht das Altenzentrum St. Hildegard am Sonntag, 21. September, ein Fest. Im Verlauf des Festes wird die Kolpingjugend Jülich auf das Projekt „Übe Dich auf gut Glück in Freundlichkeit und schaffe Gutes ohne tieferen Zweck“ des Diözesanverbandes Aachen aufmerksam machen: Als Zeichen der Nachhaltigkeit soll ein Apfelbaum gepflanzt werden.

Beginnen wird das Fest um 14 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Konny Keutmann und Pfarrer Horst Grothe und der musikalischen Gestaltung durch Christa Rissler und dem Chor Soluna.

Werbung

Neben einem bunten, kurzweiligen Unterhaltungsprogramm, dass durch den Chor Soluna, den Männergesangsverein Jülich, dem Spielmannszug Siersdorf und dem Alleinunterhalter Dirk Sauer gestaltet wird, ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Aus der guten Tradition heraus bietet das kulinarische Angebot für jeden Geschmack die Gelegenheit sich zu verköstigen: in der Cafeteria, am Waffelstand, am italienischen Spezialitätenstand oder an der Grillausgabe.

Weitere interessante Angebote verspricht das Fest mit einer großen Tombola, dem Bastelbasar und vielen anderen Angeboten. Für die Kleinen wird wieder eine Hüpfburg aufgebaut und im Garten findet das Kinderschminken statt. In der Tagespflege gibt es neben einem Kuchenbuffet auch Gelegenheit die Räumlichkeiten kennen zu lernen und sich zu informieren. Des Weiteren präsentieren sich die Caritaspflegestation und die anderen Beratungsdienste.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright