Jülicher Krankenhaus behält alle Absolventen
Von Redaktion [10.09.2014, 18.35 Uhr]
![]() Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen mit der Pflegedirektorin Nadja Trowski-Muckenhein (li.) und Praxisanleiterin Melanie Barth (re.) |
Anne Dikomey, Angelina Hoffmann, Mario Königs, Bettina von Lüninck und Marc Tretting haben ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich erfolgreich abgeschlossen. Sie dauerte drei Jahre und die fünf Auszubildenden des St. Elisabeth-Krankenhauses haben erfolgreich das Staatsexamen bestanden. Sie werden nun als Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen im Jülicher Krankenhaus ihren Dienst aufnehmen.
Die theoretische Ausbildung von 2100 Stunden absolvierten die Auszubildenden in der Franziska-Schervier-Schule des Gesundheitszentrums Stolberg, 2500 Stunden Praxis wurden im stationären und ambulanten Bereich in der eigenen Einrichtung sowie in Kooperationseinrichtungen geleistet.
Unter dem Prüfungsvorsitzenden Dr. Josef Michels vom Gesundheitsamt der Städteregion Aachen legten die Auszubildenden ihre Prüfungen in einem praktischen, schriftlichen und mündlichen Teil ab.
Ihre Urkunden nahmen die Frischexaminierten in einem feierlichen Rahmen, der mit einem Wortgottesdienst begann, entgegen.
Michaela Chuter hat die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin, die in Kooperation mit der Fort- und Weiterbildungsakademie am St. Antonius-Hospital Eschweiler stattfand, nach 3 Jahren erfolgreich abgeschlossen. Sie wird ebenfalls weiterhin in Jülich tätig sein.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright 2022 Presse- und KulturBüro Schenk + Schenk | Datenschutz
Sie können unsere aktuellen Schlagzeilen auf Ihrer Website präsentieren - hier steht, wie >>.
Welches Anliegen Sie auch immer bewegt, über unser Kontaktformular >> können Sie mit uns in Verbindung treten.