Zusatztermin

Grüffelo stellt sich zweimal in Jülich vor
Von Redaktion [10.09.2014, 17.25 Uhr]

Der Grüffelo

Der Grüffelo

Nachdem die erste Lesung mit Interaktionstheater um 15.30 Uhr bereits ausverkauft ist, hat sich der "Grüffelo" auf Einladung der Buchhandlung Fischer zu einem zweiten Vorstellungstermin um 17.30 Uhr in Jülich bereit erklärt: Im Kulturbahnhof wird er/es/sie am Mittwoch, 17. September, die Frage beantworten: „Der Grüffelo? Sag, was ist das für ein Tier?“

„Den kennst du nicht? Dann beschreib ich ihn dir. Er hat schreckliche Hauer und schreckliche Klauen und schreckliche Zähne, um Tiere zu kauen…“ Mit diesem Reim ergaunert sich Maus den sicheren Weg durch den Wald, vorbei an Fuchs, Eule und Schlange. Denn welches Raubtier möchte selbst als Fuchsspieß, gezuckerte Eule oder Schlangenpüree zum Mittagsmahl enden?
Aber was Maus in höchster Not erfindet, steht plötzlich in schauderhafter Pracht vor ihr! Und auch hier ist sie nach kurzem Schreck sehr einfallsreich und endet nicht als Butterbrot mit kleiner Maus.

Axel Schefflers und Julia Donaldsons Grüffelo ist längst ein Star geworden. Er entsprang den Köpfen dieses begnadeten Künstlerduos, das über 15 Bilderbücher, meist in gereimter Form, voller Witz und Charme geschaffen hat. Aus Kinderzimmern und Kindertageseinrichtungen ist die wundervolle Geschichte über die Kraft der eigenen Fantasie, über Mut, Witz und Köpfchen nicht mehr wegzudenken.

Werbung

Der Grüffelo ist nur der bekannteste Vertreter der Welt, die die beiden Künstler im Laufe der Jahre geschrieben und illustriert haben. Ihre neueste Schöpfung trägt den Titel „Die Vogelscheuchenhochzeit“.

In diesem Jahr wird der Grüffelo 15 Jahre alt! In Vorbereitung auf dieses Jubiläum
haben sich die Schauspieler Maike und Stefan von pohyb´s und konsorten etwas Besonderes ausgedacht und gestalten zu den Bilderbüchern von Grüffelo und Grüffelokind ein „Interaktionstheater“. Es wird die jungen und älteren Zuschauer wieder fesseln. Mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder wird der Grüffelo auf der Bühne lebendig. Gesponsert wird die Theater-Tournee vom Verlag Beltz und Gelberg, bei dem Schefflers Bilderbücher erschienen sind, und von dem Bücher-Medien-Magazin HITS für KIDS, die zusammen die Tournee organisieren.

In Jülich spielen Maike und Stefan die Geschichte vom furchtbaren Monster und der furchtlosen Maus am 17. September im Kulturbahnhof.

Karten können ab sofort in der Buchhandlung, Kölnstr. 9, oder online unter www.fischer-juelich.de zum Preis von 6 Euro erworben werden. Das Theaterstück dauert 45 Minuten, ohne Pause, und ist für Kinder von 4 bis 8 Jahren geeignet.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright