Aktionsreiche Ferienspielen

Gallier siegten in Jülich über chancenlose Römer
Von Redaktion [31.08.2014, 06.15 Uhr]

In der 5. Ferienwoche wurden in Lich-Steinstraß die Ferienspiele „Asterix und Obelix“ veranstaltet. 51 Kinder nutzten das Angebot der Kooperation des Jugendtreffs Roncallihaus und der Pfarrei Heilig Geist unter der Leitung von Sascha Römer und Barbara Schacke.

Vier Tage lang campierten die Kinder in Zelten auf dem Außengelände des Andreas-hauses in Lich-Steinstraß. Das Galliercamp bot den Kinder ein buntes, kreatives und abwechslungsreiches Programm. Mit diversen Workshops startete die Maßnahme am Montag. Unter der fachkundigen Anleitung von Schmied Rolf Deggen aus der Eifel wurde geschmiedeter Gallier-schmuck angefertigt, z.B. die Flaschenhalterungen für den begehrten Zaubertrank. Hinkelsteine wurden gefertigt, mit Filz gearbeitet, T-Shirts bemalt und die Flaschen für den Zaubertrank hergestellt. Alternativ konnte Fußball gespielt werden.

Der Dienstag stand ganz im Zeichen der Asterix und Obelix Wettkämpfe im Brückenkopfpark und es begannen die Trainingsvorbereitungen für das Fußballturnier, welches freitags mit dem Endspiel endete. Abends wurde der Film „Asterix der Gallier“ gezeigt und die Kinder erhielten einen weiteren Einblick in die Welt der Gallier. An dieser Stelle vielen Dank an Herrn Müller, Leiter der katholischen Bücherei in Barmen, der die Filmvorführung möglich machte.

Werbung

Der Mittwoch war der Ausflugstag zum Irrland nach Kevelar. Die vielfachen Angebote nutzen die Kinder bis zur letzten Minute und ein kräftiges Abendessen beendete den Galliertag. Dank des phänomenalen, fünf-köpfigen Küchenteams wurde jeden Tag frisch zubereitetes Essen serviert. Eine perfekte Ergänzung zum täglich wechselnden Zaubertrank.

Der Donnerstag bestand aus dem Fertigstellen der Bastelsachen, einstudieren von Tänzen, weiteren Fußballturnierspielen und Freispiel. Nachmittags besuchten wir mit großem Spaß das Hallenbad. Vielen Dank an die professionellen Rettungschwimmer und das Bademeisterteam, das uns sicher durch den Badespass begleitete und einem Kind auch das Abzeichen Seepferdchen abnehmen konnte.

Der Freitag ist traditionell der Familien- und Abschlusstag der Ferienspiele.
In einem packenden Endspiel des Fußballturnieres konnte sich das Team „Fation“ gegen das Team „Leo“ knapp durchsetzten.

Den Wettkampf zwischen den Römern (Eltern) und den Galliern (Kinder) entschieden die Gallier mit Ansage ganz klar für sich. Ob es wieder einmal am Zaubertrank lag, dass die Geschicklichkeits-Wettkämpfe von den Galliern gewonnen werden konnten, bleibt ungeklärt. Beim Abschluss-grillen versammelten sich alle Beteiligten und ließen die Ferienspiele gemütlich ausklingen. Dem gesamten Betreuerteam, welches durch eine tolle Arbeit mit den Kindern, Engelsgeduld und sehr viel Engagement herausragte, einen herzlichen Dank und vielen lieben Dank auch an alle, die uns mit Spenden unterstützt haben. Besonderen Dank gilt dem Lions Club der Aachener Bank, der Bauunternehmung Hans Lamers und der SIG Combiblock Gmbh.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright