Einbruchzeugen in Jülich gesucht Von Redaktion [23.07.2014, 07.36 Uhr]
In der Nacht zum Dienstag drangen laut Polizeibericht Einbrecher gewaltsam in ein Reifenlager am "Steffensrott"ein. Die Beute ist zwar bisher noch unbekannt, der verursachte wird aber auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Ermittlungen dauern an.
Werbung
Der Alarm wurde gegen 23.40 Uhr bei der Polizei gemeldet. Als die Beamten am Tatort eintrafen, waren die Täter bereits flüchtig, hinterließen jedoch einen enormen Schaden durch das rabiate Öffnen der Halle.
Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge zum Tatzeitpunkt beobachtet hat, wird gebeten, sich unter dem Notruf 110 zu melden.
Mehr Zivilcourage Es gehört Zivilcourage dazu, Kritik zu üben an einer Preisverleihung, die Zivilcourage auszeichnet und sich gegen das Vergessen der Greueltaten der Nazis positioniert. Toleranz – so die Namensergänzung der veranstaltenden Jülicher Gesellschaft – gehört dazu, um auszuhalten, wenn von vier zu Ehrenden drei als Nebenprodukt behandelt werden und der einzige, durchaus nicht unumstrittene Ausgezeichnete vom Laudator eine Würdigung erfährt, die nicht nur einige Menschen befremden dürfte. [01.03.2017, 07.54 Uhr] >>
Das JüLicht geht im "Herzog" auf Das "JüLicht" ist Geschichte – es geht ab sofort im "Herzog" auf – und diesmal gibt es die neuesten Nachrichten nicht nur täglich frisch im Internet, sondern auch jeden Monat als neues Stadt- und Kulturmagazin in gedruckter Form. Wir – Muttkraat, Medien- und Kommunikationsdesigner Hacky Hackhausen und Herzens-Jülicherin und Journalistin Dorothée Schenk – haben fast drei Jahre lang an der „Fusion“ des „kleinen Herzog“, das bis Ende 2017 als Kulturmagazin im Taschenformat erschienen ist und dem Internetmagazin „JüLicht“ geplant und gefeilt. [30.01.2018, 14.41 Uhr] >>