Diskussion im Rathaus

Düsseldorfer Straße bei JÜL im „Brennpunkt“
Von Redaktion [12.10.2005, 13.06 Uhr]

Die Unabhängige Wählergemeinschaft Jülichs Überparteiliche Liste (JÜL) lädt alle Beteiligten an einen Tisch, um Probleme, Anregungen und Lösungsvorschläge zur Belebung der Düsseldorfer Straße und weitergehend insgesamt auch der Innenstadt rund um die Düsseldorfer Straße zu diskutieren. Damit setzt die UWG ihr Versprechen um, im Herbst noch einmal mit den Bürgerinnen und Bürgern das Thema sachlich zu diskutieren. Schwerpunkt ist die Sachinformation und der gegenseitige Meinungsaustausch der unterschiedlichen Interessensgruppen.

Werbung

Am 21. Oktober um 20 Uhr veranstaltet die JÜL im Alten Rathaus einen sogenannten „Brennpunkt“ zum Thema. Dazu sind alle Bürger, Anwohner, Geschäftsinhaber und Interessenvertreter ebenso herzlich eingeladen, wie Vertreter von Verwaltung und Jülicher Parteien.

Im Vordergrund der Veranstaltung stehen zunächst kurze Statements zu den verschiedenen Positionen der Beteiligten und Betroffenen vor dem Hintergrund der Ergebnisse der JÜL-Umfrage. Offene Beratungen und Diskussionen sowie ein unkomplizierter und direkter Meinungsaustausch unter den jeweiligen Teilnehmern sollen den Willen der Bürger erfassen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright