Aus dem Polizeibericht

Starkregen als Unfallursache im Jülicher Land?
Von Redaktion [10.07.2014, 12.08 Uhr]

Zwei leicht verletzte Autoinsassen und hoher Sachschaden sind das Resultat zweier Unfälle vom Dienstagnachmittag, bei denen die Polizei auch den starken Regen als Ursache vermutet.

Zwischen Hambach und Selgersdorf verlor gegen 14 Uhr ein 43 Jahre alter Autofahrer aus Niederzier bei Starkregen die Kontrolle über seinen wagen. In einer Rechtskurve kam der Wagen auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn. Hier stieß er mit dem Auto eines entgegen kommenden 65-Jährigen aus Niederzier zusammen.

Dessen 60-jährige Beifahrerin, ebenfalls in Niederzier wohnhaft, wurde dabei leicht verletzt. Der
Rettungsdienst transportierte die Frau zu einer ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Die Gesamtschadenshöhe wird auf mehr als 11.000 Euro geschätzt.

Werbung

14.000 Euro Schaden entstanden am Jülicher Kreisverkehr am Von-Schöfer-Ring, als gegen 16.30 Uhr einer 56 Jahre alte Autofahrerin - offenbar Wegen Aquaplaning – beim ausfahren aus dem Kreisel das Heck ihres Wagens ausbrach. Das Gefährt kam ins Schleudern. Unglücklicherweise
stieß es auf der Gegenfahrbahn mit dem Wagen eines 77 Jahre alten Mannes aus Bedburg zusammen, der dem vor ihm auftauchenden Auto nicht mehr ausweichen können.

Der Senior erlitt dabei leichte Verletzungen und wollte, falls erforderlich, selbstständig einen Arzt aufsuchen. Auch bei diesem Unfall mussten die beteiligten Fahrzeuge von Abschleppdiensten abgeholt werden.

Die Polizei bittet alle Autofahrer auch im Sommer die Witterungsbedingungen ernst zu nehmen. Auch auf nassen Fahrbahnen gilt: Aufmerksamkeit erhöhen und Tempo reduzieren.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright