Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2014
Kirchberg und Altenburg holen Bronze
Von Redaktion [05.07.2014, 11.24 Uhr]
Einen Monat lang war die Expertengruppe um Margarethe Lersch, Stadtplanerin im Amt für Kreisentwicklung und -straßen der Kreisverwaltung Düren, im Kreisgebiet unterwegs, um die zukunftsträchtigsten Dörfer zu küren. In der Stadt Jülich holten die Orte Kirchberg und Altenburg die Auszeichnung "Bronze". Der Kreiswettbewerb endet am 4. September 2014 mit der öffentlichen Preisverleihung in der Kulturhalle in Langerwehe. Für den Wettbewerb auf Landesebene 2015 haben sich vier Dörfer aus dem Kreis Düren qualifiziert nämlich Blens (Stadt Heimbach), Merode (Gemeinde Langerwehe), Berzbuir (Stadt Düren) und Golzheim (Gemeinde Merzenich).
Weitere Nominierungen sind
Gold
Vossenack (Gemeinde Hürtgenwald)
Krauthausen (Gemeinde Niederzier)
Hausen (Stadt Heimbach)
Vlatten (Stadt Heimbach)
Silber
Gey (Gemeinde Hürtgenwald)
Muldenau (Stadt Nideggen)
Ederen (Stadt Linnich)
Ellen (Gemeinde Niederzier)
Pier (Gemeinde Langerwehe)
Lamersdorf (Gemeinde Inden)
Wollersheim (Stadt Nideggen)
Lucherberg (Gemeinde Inden)
Simonskall (Gemeinde Hürtgenwald)
Bergstein (Gemeinde Hürtgenwald)
Flossdorf (Stadt Linnich)
Schlich (Gemeinde Langerwehe)
Brandenberg (Gemeinde Hürgenwald)
Schlagstein (Gemeinde Kreuzau)
Hergarten (Stadt Heimbach
Bronze
D´horn (Gemeinde Langerwehe)
Frenz (Gemeinde Inden)
Birgel (Stadt Düren)
Berg (Stadt Nideggen)
Kirchberg (Stadt Jülich)
Raffelsbrand (Gemeinde Hürtgenwald)
Luchem (Gemeinde Langerwehe)
Kufferath (Stadt Düren)
Geich (Gemeinde Langerwehe)
Altenburg (Stadt Jülich)
Strass (Gemeinde Hürtgenwald)
Obergeich (Gemeinde Langerwehe)
Kleinhau (Gemeinde Hürtgenwald)
Pingsheim (Gemeinde Nörvenich)
Horm (Gemeinde Hürtgenwald)
Sevenich (Gemeinde Titz)
Schafberg (Gemeinde Hürtgenwald)
Sonderpreise
1. Floßdorf (Stadt Linnich)
"Engagierter Einstieg in die Dorfentwicklung unter Einbeziehung der gesamten Bevölkerung"
2a. Wollersheim (Stadt Nideggen)
"Ehrenamtlich geführte Dorfladen"
2b. Berg (Stadt Nideggen)
"Bürger retten ihre dörflichen Einrichtungen"
3. Lucherberg (Gemeinde Inden)
"Ehrenamtseinsatz 1 Stunde oder 1 €"
4a. Frenz (Gemeinde Inden)
"Bewusstsein für die besondere landwirtschaftlich geprägte Baukultur"
4b. Luchem (Gemeinde Langerwehe)
"Darstellung der umgenutzten Hofstellen mit historischem Hin-tergrund"
5. Schlagstein (Gemeinde Kreuzau) "Wertschöpfungskette Obstwiese als nachbarschaftliches Gemeinschaftsprojekt"
Sonderpreise indeland
A. Lamersdorf (Gemeinde Inden)
"Die Dorf-Uni als innovative Kommunikationsplattform"
B. Herrschaft (Gemeinde Langerwehe -Pier, Merode, D´horn, Geich, Obergeich, Schlich-)
"Die Gemeinsame Erklärung als Ausdruck regionalen Denkens und Handelns "
C. Hergarten Stadt Heimbach)
"Generationenplatz als vorbildliche Einrichtung für Freizeit und Erholung"
D. Gey (Gemeinde Hürgenwald)
"Dorfauto Gey als vorbildlicher Beitrag zur ländlichen Mobilität"
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright