Ausflug zum 2. Jülicher Jungentag
Jülicher Jungen zur "Schatzsuche" am Blausteinsee
Von Redaktion [05.07.2014, 10.51 Uhr]
Reichlich in Bewegung brachte der 2. Jülicher Jungentag die 59 Teilnehmer zwischen 12 und 16 Jahren rund um den Blausteinsee: Neben dem Klassiker Fußball mit Sascha Römer vom Jugendheim Roncallihaus und Frank Heggenberger, Lehrer an der Realschule, stand zum ersten Mal Bogenschießen auf dem Programm. Unter der Leitung von Benno Röhling, Lehrer an der GHS Ruraue, konnten die Jungs eine konkrete Vorstellung vom Bogenschießen machen. Dabei stellten sie erstaunt fest, dass viel Kraft und eine sehr gute Augen-Handkoordination nötig sind, um den Pfeil gekonnt in das Ziel zu schießen.
Für aktive Jungs bot das „Sozialwerk Dürener Christen“ das überaus populäre GPS-Geocaching an und wurden dabei von Christoph Klemens vom Kulturbüro der Stadt Jülich, unterstützt. Das GPS-Geocaching ist eine elektronische Schnitzeljagd und die Route führte diesmal rund um den schönen Blausteinsee. Am Ende fanden nach teilweiser beschwerlicher Suche alle Gruppen die versteckten Caches und lösten auch die darin gestellten Aufgaben.
Der Workshop Minigolf / Niedrigseilgarten / Boule war der ruhigste. Hier standen nicht die Sportskanonen im Vordergrund, sondern die Feinmotoriker. Das Boule-Spiel fand neue Anhänger und im nächsten Urlaub wollen manchen Jungen ihre Wurf-Technik verfeinern.
Anschließend trafen sich alle Jungs auf dem Grillplatz der Stadt Eschweiler. Es stellte sich heraus, dass es eine logistische Meisterleistung bedarf, um eine so große Jungenschar zu verköstigen. An dieser Stelle dankt sa Abdel-Fattah, städtischer Schulsozialarbeiter an der GHS Ruraue Jülich, Organisator und Planer des Jungentags, ausdrücklich den vielen Helfern, ohne die ein solches Angebot gar nicht möglich wäre – gleiches gilt auch für die finanzielle Unterstützung durch den Lions Club Jülich und die Sachspenden von real,- Jülich, die es möglich machten, für die Jungen kostenfrei "den Tisch zu decken".
Der 2. Jülicher Jungentag war ein voller Erfolg. Die teilnehmenden Jungen waren begeistert von den Angeboten und hatten viel Spaß dabei, die verschiedenen Aktionen kennen zu lernen. Auch die Kooperationspartner waren rundum zufrieden mit der Organisation und ihren Workshops. Gerne sind alle wieder bereit,auch im nächsten Jahr mitzumachen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright