„An deiner Schulter“ und „Madagascar“
Tolle Stimmen und Comeback im KuBa-Kino
Von Redaktion [30.09.2005, 00.31 Uhr]
![]() Vier Freunde auf der Flucht nach „Madagascar" |
Was so eine schöne Stimme alles macht – und hier kommen sie gehäuft: Ein Hörgenuss bietet sich allen Eltern, die am Montag, 3. Oktober, ihre Kinder in den Kulturbahnhof nach Jülich begleiten, wenn „Madagascar“ um 16 Uhr läuft. Bastian Pastewka, Rick Kavanian, Jan Josef Liefers und Die Fantastischen Vier begleiten Löwe Alex, das Zebra Marty, die Giraffe Melman und das Nilpferd Gloria aus dem New Yorker Central Park Zoo. Marty sehnt sich fürchterlich nach Freiheit und schließt sich dem Fluchtunternehmen der Pinguine an. Seine Freunde lassen ihn natürlich nicht alleine gehen, folgen ihm und stranden mit ihrem Flucht-Schiff vor der Küste Madagascars. Dort stellen sie schnell fest: Auf so viel Freiheit waren sie gar nicht vorbereitet.
Knallbuntes und familienfreundliches CGI-Spektakel aus der Dreamworks-Trickschmiede und der Feder von "Antz"-Regisseur Eric Darnell und Tom McGrath.
![]() Premiere für Joan Allen und Kevin Costner, für letzteren ist es ein Comeback „An deiner Schulter". |
Eine charmante, eigenwillige Dramödie, die schwer an "Zeit der Zärtlichkeit" erinnert, insgesamt aber mit weniger Melodramatik und mehr Humor erzählt ist erwartet die Kinobesucher in Jülich, wenn ab 20 Uhr Joan Allen sich „An deiner Schulter“ ausruht. Seit Terrys (Joan Allen) Gatte vor vier Jahren mit seiner Sekretärin nach Schweden durchgebrannt ist, ertränkt sie wahlweise ihren Ärger in Alkohol oder lässt ihn an ihren vier Töchtern (Alicia Witt, Keri Russell, Erika Christensen, Evan Rachel Wood) aus. Die haben aber selbst mit ungeplanter Schwangerschaft, Liebeskummer, einer Amour fou mit einem älteren Mann und Krankheit zu kämpfen. Terry findet bei ihren Zechgelagen schließlich Gesellschaft in ihrem Nachbarn Denny (Kevin Costner), einem ehemaligen Baseballstar und Radio-DJ.
„An deiner Schulter" beschert Kevin Costner mal wieder ein ansehnliches Comeback. Mit diesem Film rückt Regisseur Mike Binder, (der Woody Allen Detroits) endgültig in die erste Liga der Independent-Filmer vor.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright