Spenden-Einsatz
Overbach investiert in Kommunikation
Von ars [28.06.2014, 13.24 Uhr]
![]() Schon weit gediehen ist der Kommunikationspavillon am Haus Overbach |
563.000 Stimmabgaben bei 332 Bewerbungen kann der Wettbewerb der Sparda Bank unter dem Motto „Schulen gestalten Zukunft“ verzeichnen. Dabei ist die erreichte Platzierung für das Gymnasium in Jülich-Barmen weitaus mehr als nur ein Achtungserfolg, zumal damit 3000 Euro Preisgeld verbunden sind.
Bei der Spendenübergabe in der Jülicher Filiale des Geldinstituts stellte der stellvertretende Schulleiter Thorsten Vogelsang das Projekt vor. Ein in einer reizvollen Grünanlage mit Rasenfläche und Beeten errichteter Pavillon direkt am Weiher lädt als Anlaufpunkt zu Begegnung und Austausch, aber auch zu Ruhe und Besinnung ein. Fertig gestellt sein soll die „Kommunikationsinsel“ zu Beginn des neuen Schuljahres.
Derartige Plätze - neben der Kommunikationsinsel auch Aufenthaltsraum und Schülerbistro - seien wichtig für informelle Treffen und ungezwungene Kommunikation der 870 Schülerinnen und Schüler. Immerhin verbringt ein Großteil von ihnen auch nachmittags einen Teil ihrer Schul- und Freizeit in der Institution.
Ein weiterer Charme des Projektes läge darin, über die Schulgrenze hinaus Kommunikation zu fördern, wenn sich dort Schüler und externe Personen, Jugendliche und Erwachsene in einen Dialog begäben. Gleichzeitig soll die „Insel“ als Erholungsbereich für das Science College und den Franz-von-Sales-Hof fungieren, die von Schülern anderer Schulen sowie Erwachsenen bei Tagungen, Workshops und Akademien genutzt werden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright