Eingang Kirmesbrücke
Jeder kann von Jülich nach Hogwarts
Von Redaktion [29.09.2005, 22.45 Uhr]
![]() Lebende Bilder stellten sich bei der Harry-Potter-Nacht 2003 den Fotografen. Auch diesmal werden wieder viele verkleidete Fans erwartet. |
Schaurig schön versprechen die Organisatoren wird die Potter-Nacht am Freitag, 30. September, ab 21 Uhr. Das Team der Buchhandlung Fischer hat viele Szenen vorbereitet die Wartezeit bis zur Ausgabe von Band 6 im Fluge vergehen lassen.
In den Kasematten der Mittelbastion werden Szenen aus der "Londoner" Winkelgasse dekoriert; Eingang natürlich durch die Kneipe "Zum tropfenden Kessel", in der warme Getränke angeboten werden. In der Winkelgasse selber gibt's es nicht nur Überraschungen, sondern auch einen experimentierenden Apotheker und einen stilechten Scherzartikelladen.
Im Glashaus der Südbastion, der Gaststätte "Zu den drei Besen", geben einige Muggel-Musiker und Zauberer Kostproben ihres Könnens. Dabei wird natürlich Nahrhaftes, auch "Butterbier", angeboten, damit die Eltern der Zauberlehrlinge nicht auf dem Trockenen sitzen.
![]() Band 6: Ab 0 Uhr in den Händen der gespannt Wartenden |
Nebendran wartet Hagrid, der Wildhüter aus Hogwarts, auf die Besucher. Er verrät etwas über seine aktuellen Lieblingstiere und schickt die Besucher mit speziellen Aufträgen zu anderen Zauberlehrern. An der Nordbastion gibt eine Flugschule Unterweisungen für die Zaubererschüler; Mitglieder des Drachenfliegerclubs Grisu zeigen fliegende Eulen, Gespenster und Zauberer am Nachthimmel.
Und die Besucher können mitspielen: Sie werden beim Eingang den vier Schultürmen zugeordnet und können bei allen Anlaufpunkten im magischen Gelände Punkte für ihre Mannschaften sammeln. Am Ende treffen sich Besucher und Akteure im Veranstaltungszelt, wo die Schulmannschaften noch weitere entscheidende Punkte sammeln können. Unterhalten werden die Lehrer und Schüler von einem neuen Lehrer für magische Muggel-Kunststücke, Magic-Pierre.
Am Ende wird dem Schulturm mit den meisten Stundensteinen ein Hauspokal überreicht und alle Mitglieder des erfolgreichen Schulturmes erhalten ein kleines Präsent.
Karten für die Potter-Nacht gibt es bei der Buchhandlung Fischer und an der Abendkasse, Eingang Kirmesbrücke.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright