Jülich: Kabelstörung behoben Von Redaktion [25.04.2014, 09.41 Uhr]
Viele Betroffene haben es vermutlich erst nach dem Aufmachen gemerkt: rund 40 Minuten lang war am Ostermontagmorgen in Jülich der Strom ausgefallen. Die Schadensstelle ist nun behoben, wie die Stadtwerke mitteilen.
Ausgemacht worden war die Schadensstelle unter der Neusser Straße (L 241) auf der Höhe des Stolperwegs festgestellt.
Werbung
Vorsorglich wurde eine Kabelstrecke im Bereich der Schadensstelle von rund 50 Metern ausgewechselt. So müssen ein Kabelgraben hergestellt, Kabel verlegt und neue Kabel montiert werden.
Während dieser Zeit wurden die rund 25 Hausanschlüsse dieses Bereichs mit einem Notstrom-Generator versorgt.
Am gestrigen Donnerstag waren die Reparaturarbeiten abgeschlossen.
Mehr Zivilcourage Es gehört Zivilcourage dazu, Kritik zu üben an einer Preisverleihung, die Zivilcourage auszeichnet und sich gegen das Vergessen der Greueltaten der Nazis positioniert. Toleranz – so die Namensergänzung der veranstaltenden Jülicher Gesellschaft – gehört dazu, um auszuhalten, wenn von vier zu Ehrenden drei als Nebenprodukt behandelt werden und der einzige, durchaus nicht unumstrittene Ausgezeichnete vom Laudator eine Würdigung erfährt, die nicht nur einige Menschen befremden dürfte. [01.03.2017, 07.54 Uhr] >>
Das JüLicht geht im "Herzog" auf Das "JüLicht" ist Geschichte – es geht ab sofort im "Herzog" auf – und diesmal gibt es die neuesten Nachrichten nicht nur täglich frisch im Internet, sondern auch jeden Monat als neues Stadt- und Kulturmagazin in gedruckter Form. Wir – Muttkraat, Medien- und Kommunikationsdesigner Hacky Hackhausen und Herzens-Jülicherin und Journalistin Dorothée Schenk – haben fast drei Jahre lang an der „Fusion“ des „kleinen Herzog“, das bis Ende 2017 als Kulturmagazin im Taschenformat erschienen ist und dem Internetmagazin „JüLicht“ geplant und gefeilt. [30.01.2018, 14.41 Uhr] >>