Warmwasser für Jülicher Freibad
Von Redaktion [29.03.2014, 12.21 Uhr]

Die Stadtwerke Jülich planen im kommenden Sommer im Blockheizkraftwerk des Hallenbades Wärme in Containern zwischenzuspeichern und diese Wärme im Freibad mittels Wärmetauscher zu Beheizung des Freibades zu nutzen.

Hierfür ist es erforderlich, dass über das städtische Grundstück westlich des Freibades die Container angeliefert und abgeholt werden. Dafür muss der Stichweg zum Zaun des Freibades um rund zwei Meter verbreitert werden. Eine Abstimmung mit dem benachbarten Reitverein als(Pächterin des Grundstücks hat es bereits gegeben.

Werbung

Da das Freibad Anfang Mai öffnen soll, werden die notwendigen Arbeiten im April erfolgen. Der Stadt entstehen hierdurch keine Kosten, alle erforderlichen Arbeiten werden durch die Stadtwerke beauftragt und abgerechnet.

Sollte die Maßnahme in diesem Sommer erfolgreich sein, ist beabsichtigt, dies auch in den Folgejahren umzusetzen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright