Koslarer Regenbogenkinder als fleißige Handwerker
Von Redakion [25.03.2014, 07.20 Uhr]

 62 Mädchen und Jungen machten in Koslar schon den Werkstattführerschein.

62 Mädchen und Jungen machten in Koslar schon den Werkstattführerschein.

Unterm Regenbogen wird seit einiger Zeit gehämmert, gebohrt und geschliffen: Zwischen den Giebelhäuschen der Jülicher Kindertagesstätte ist eine kleine Werkstatt entstanden. Viele ehrenamtliche Helfer, Väter, Mütter, Großeltern, Erzieher und Praktikanten haben über 200 Stunden investiert, um das Projekt „Kinderwerkstatt“ zu realisieren.

Ursprung des Projektes „Kinderwerkstatt“ war ein Genderprojekt bei dem die Bedürfnisse von Jungen, handwerklich tätig zu sein, aufgegriffen wurden. Die Werkstatt ist nun für beide Geschlechter offen. So nutzten 62 Mädchen und Jungen ab drei Jahren die Möglichkeit ihren Werkstattführerschein zu erwerben.

Der Förderverein „Regenbogenkinder“ e.V. und mehrere Sponsoren haben diese Idee unterstützt. Sehr aktiv war hierbei die Initiative „RWE Aktiv vor Ort“, die das ehrenamtliche Teamprojekt förderte sowie die Sparkasse Düren und die Frauengemeinschaft Koslar-Engelsdorf. Allen weiteren Sponsoren danken die Akteure für Geld- wie auch Sachspenden.

Werbung

Kurze Zeit später konnte der Bau der Werkstatt starten: Das Material wurde angeliefert. Auf einem solide vorbereiteten Fundament wurde das Holzhaus mit vereinten Kräften aufgebaut und lasiert; das Dach mit Schindeln eingedeckt. Anschließend machten sich die Helfer an den Innenausbau. Eine vorhandene alte Werkbank diente als Grundausrüstung. Werkzeuge, Regale und diverse Materialien wurden noch ergänzt. Schließlich wurden noch Heizung und Elektrik installiert, um die Werkstatt winterfest zu machen.

„Wir freuen uns sehr, nun regelmäßig mit den Kindern werkeln zu können“, sagt Kita-Leiterin Nicole Körfer-Mommertz, „und es war toll zu sehen, wie stolz die Kinder und alle Beteiligten waren, dass wir gemeinsam so etwas auf die Beine gestellt haben.“ Die Kinder werden in Begleitung der Erzieherinnen in der neuen Werkstatt arbeiten. Dort können sie mit unterschiedlichen Materialien arbeiten und viel über deren Beschaffenheit und Stabilität lernen.

Im Rahmen eines Frühlingsfestes am 9. Mai soll die Kinderwerkstatt feierlich eingeweiht werden. Auf diesem Fest möchten die Kinder schon voller Stolz erste Werkstücke präsentieren.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright