Theater im KuBa
Stetternicher Frohsinn lässt Macki Messer singen
Von Redaktion [23.03.2014, 14.41 Uhr]
![]() "Frohsinnige" Huren, Hehler und Diebe… |
In sieben bunten Szenen und zeitgenössischen Kostümen stellt die Gesellschaft Frohsinn Stetternich 1880 Ingo Sax' Komödie "Macheath - Zwischen Petticoat und Galgenstrick" dreimal auf die Bühne im Jülicher Kulturbahnhof. Der Stoff frei nach John Gay "The Beggar's Opera" ist die Vorlage zu Brechts "Dreigroschenoper".
London im 18. Jahrhunderts - eine Zeit der Unmoral und des Verbrechens. Hier spielt die Geschichte von Captain Macheath – gespielt von Sascha Maßmann –, der ständig mit dem Gesetz und den Frauen in Konflikt gerät. Hehler und Kopfgeldjäger machen London unsicher.
Peachum (Bert Voiß), der die dunkle Seite der Stadt unter Kontrolle hat, bestimmt, wer verpfiffen oder gar gehenkt wird. Er setzt die Preise fest. Da muss er von seiner Tochter Polly (Hannah Biener) erfahren, dass sie heimlich den Straßenräuber und Frauenheld Macheath geheiratet hat. Das ist für Peachum nicht hinzunehmen, schließlich ist seine Tochter sein größtes Zukunftskapital. Das sieht sein Geschäftspartner, der Gefängnisdirektor Lockit (Wolfgang Schulz), genauso, denn auch seine Tochter Lucy (Seda Demirok) ist von Macheath schwanger. Nun wird es gefährlich, denn selbst ein Haudegen wie Macheath sollte sich nicht mit diesen mächtigen Männern anlegen. Gibt es eine Lösung oder gar ein Happy End?
In den weiteren Rollen spielen Meinhard Bock, Rudi Muschalek, Anna Rohowski, Yvonne Himstedt-Bardon, Petra Vallentin-Schwarz, Julian Heck, Rosemarie David, Sandrine Crowling, Adriane Kayser, Larissa Douvos, Philipp Hardt und Maria Schmurr.
![]() … und eine Mackie Messer-Männergesang-Truppe |
Ingo Sax entwickelte aus „The Beggar's Opera“ von John Gay eine bunte und unterhaltsame Komödie, in der vor allem Huren, Hehler und Diebe im Mittelpunkt stehen. Dem deutschen Publikum ist vor allem die Version von Bertold Brechts „Dreigroschenoper“ bekannt.
Dreimal haben Theaterfreunde die Gelegenheit das Stück unter Regie von von Angelika Ponten-Drzewiecki im Jülicher Kulturbahnhof zu sehen: Am Freitag, 28., und Samstag, 29. März, jeweils um 20 Uhr und am Sonntag, 30. März, um 18 Uhr im Kulturbahnhof Jülich.
Sowohl das Original „The Beggar's Opera“ als auch die „Dreigroschenoper“ kommen nicht ohne musikalische Untermalung aus. So auch bei dieser Produktion. Für die passenden Zwischentöne sorgt der „Mackie Messer-Männergesang“ unter der Leitung von Inge Duwe.
Tickets zu 10 Euro gibt es im Kiosk Tabors in Stetternich, Wolfshovener Straße, oder in der Kleinen Kö in Jülich bei "Die Fotografinnen".
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright