Chorkonzert der Vocalwerkstatt

"Musica Sacra" in Jülichs Schlosskapelle
Von Redaktion [27.04.2014, 08.41 Uhr]

„Musica Sacra“ steht im Mittelpunkt eines Chorkonzerts, zu dem die Vocalwerkstatt Jülich am Sonntag, 25. Mai, um 17 Uhr, in die Schlosskapelle Jülich einlädt. Unterstützung wir sie vom Aachener Kammerchor unter der Leitung von Martin te Laak. Zu hören sein wird das Programm, mit dem Te Laak seine Sängerschar am Wettbewerb für geistliche Chormusik in der litauischen Hauptstadt Vilnius im Juli teilnehmen wird.

Das vielfältige und abwechslungsreiche Programm umfasst neben Werken bekannter Komponisten aus Renaissance und Romantik (Hans Leo Hassler, Johannes Brahms, Anton Bruckner und Max Reger) auch weniger bekannte Kompositionen des 20. Jahrhunderts, geschrieben von Komponisten aus England (Herbert Howells), Litauen (Vytautas Miskinis, Jurijus Kalcas) und Deutschland (Rudolf Mauersberger, bis 1971 Kantor der Dresdener Kreuzkirche).

Werbung

Der Aachener Kammerchor singt seit 1996 unter der Leitung von Martin te Laak. Mit zahlreichen Konzerten in der Region, in anderen deutschen Städten sowie durch Auslandsauftritte und Rundfunkaufzeichnungen hat der Chor sich einen Namen gemacht. Er gehört zu den vier Initiativchören der internationalen Aachener Chorbiennale, die 2009 ins Leben gerufen wurde.

Im Oktober 2010 gewann der Chor beim 6. Internationalen Robert Schumann-Chorwettbewerb in Zwickau den ersten Preis in seiner Kategorie, im April 2013 einen Preis mit Goldenem Diplom beim internationalen Chorwettbewerb in Budapest.

Karten zum Preis von 10 Euro für Vollzahler bzw. 6 Euro ermäßigt für Schüler/Studenten (freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre) sind an der Abendkasse und im Vorverkauf bei der Buchhandlung Fischer in Jülich erhältlich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright