Fidolino-Konzertreihe
Hexeneinmaleins in Jülichs Schlosskapelle
Von Redaktion [20.03.2014, 08.20 Uhr]
„Du musst verstehn: aus 1 mach 10, und 2 lass geh‘n! Aus 5 und 6, so sagt die Hex, mach 7 und 8, so ist’s vollbracht.“ Eigentlich kennt Hexe Deborah Hippenstiel das Hexeneinmaleins in und auswendig. Aber irgendwie klappt die Zauberei heute nicht wie gewohnt: Das Hexenhaus tanzt bei Mussorgskijs Klaviermusik wie die „Hütte der Baba Yaga“ über die Bühne. Die schwarze Katze Hermelinda jagt Edvard Griegs Töne statt der Mäuse. Und dann beginnt sie auch noch eine missgelaunte Maunzarie alla Rossini anzustimmen, in die Hexe Hippenstiel klagend einfällt. Trotz beschwörendem Gesang aus Dvoraks „Rusalka“ und mancher Hilfe kleiner und großer Hexenkünstler im Publikum, kann Deborah das Hexeneinmaleins nicht lösen. Ob es am Sprung im Hexenkessel liegt?
Fidolino – Die Konzertreihe mit klassischer Musik für 4- bis 6-jährige Kinder wird am Freitag, 21. März, um 10 Uhr mit dem Hexentanz und Zaubermusik in der Schlosskapelle fortgesetzt.
Ein bezauberndes Konzert mit magischen Arien und beschwörendem Hexentanz für junge und alte Blocksbergbesucher, ach nein – Konzertbesucher!
Die Kinderkonzertreihe Fidolino ist für den allerersten Einstieg in das Konzertleben für 4- bis 6-jährige Kinder entwickelt worden. Die Kinder lernen in den Konzerten die Vielfalt der klassischen Musik kennen: von ganz alten bis zu modernen Stücken unserer Zeit, vom solistischen Beitrag bis zur klanglichen Vielfalt eines Ensembles. Eine kammermusikalische Besetzung und die überschaubare Auswahl kurzer Stücke ermöglichen es den Kindern, Musik und Musiker mit ihren Instrumenten gut kennenzulernen.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Kultursekretariat NRW Gütersloh, der Enrichment Technologie Company Limited, der Entwicklungsgesellschaft indeland und der Sparkasse Düren. Veranstalter ist die Stadt Jülich / Kulturbüro und Karten erhalten sie im Kulturbüro unter 02461/63284 oder per Mail unter kulturbuero@juelich.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright