21. März

Info-Tag zum Fachabi an der Jülicher FOS
Von Redaktion [14.03.2014, 07.08 Uhr]

Das Berufskolleg für Ernährung lädt am Freitag, 21. März, um 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Mädchengymnasium Jülich ein. Die Fachoberschule (FOS) für Ernährung kann von Schülerinnen mit dem mittleren Schulabschluss, der sogenannten Fachoberschulreife, besucht werden – sowohl nach der Haupt-, Real- bzw. Sekundarschule oder der Gesamtschule als auch nach der Klasse 9 des Gymnasiums mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.

Mit dem Erlangen des „Fachabiturs“ nach zwei Jahren werden viele berufliche Türen geöffnet. Häufig wurde der Abschluss von den Schülerinnen zum Einstieg in eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin (frühere Bezeichnung: Krankenschwester), Diätassistentin oder Medizinisch-technische Assistentin genutzt. Weiterhin beliebt sind Berufe im Restaurant- oder Hotelgewerbe und in der Lebensmittelindustrie. Die Möglichkeit in den Polizeidienst zu gehen, besteht ebenfalls.

Werbung

Auch berechtigt der Abschluss zum Studium an jeder Fachhochschule gleich welcher Fachrichtung. Ein Einstieg direkt in das zweite Schuljahr der FOS für Ernährung ist möglich für Frauen, die bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem lebensmitteltechnischen Beruf verfügen oder über vier Jahre einen eigenen Haushalt geführt haben und den mittleren Abschluss nachweisen. Darüber hinaus bietet die Fachoberschule für Schülerinnen, die noch keine Ausbildungsstelle bekommen haben oder ein möglicherweise vorausgesetztes Mindestalter für eine Ausbildung noch nicht erreicht haben, eine sinnvolle Weiterbildung.

Weitere Auskünfte auf der Infoveranstaltung oder unter ? 02461/ 978316 (Mo. bis Fr. von 8 bis 13 Uhr/außer Mi.), per E-Mail an info@fos-juelich.de oder auf der Homepage www.fos-juelich.de.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright