Halteverbot vor der Kö noch bis 14. März

Schlossplatz pünktlich zur Kirmes fertig
Von Redaktion [13.03.2014, 13.03 Uhr]

Seit einer Woche sind die Bagger auf dem Schlossplatz aktiv.

Seit einer Woche sind die Bagger auf dem Schlossplatz aktiv.

Bagger statt Blümchen "wachsen" derzeit auf dem Jülicher Schlossplatz. Nach einem Ratsentscheid wird das mittlere Rasenstück neu "ertüchtigt", wie es im Amtsdeutsch heißt. Im Klartext: Damit in der Platzmitte richtig gefeiert werden kann, Buden und Zelte auf sicherem Grund stehen, muss der Boden verdichtet werden.

Dafür wird die Grünflächen im Innenbereich sowie an den Randstreifen außerhalb der Wege "ausgekoffert". Die Vertiefung von 40 Zentimetern wird anschließend mit RCL-Material bzw. Kalksteinschotter wieder verfüllt und erhält als Abschluss eine 10 Zentimeter dicke Schotterrasenschicht.

Werbung

Schlossplatz-Planung

Schlossplatz-Planung

Um den Schlossplatz auch optisch aufzuwerten sollen neue Sitzmöglichkeiten sowie eine mobile Bepflanzung in Form von Blumenkübeln aus Holz aufgestellt werden.

Bis Freitag, 14. März, sind die Tiefbauarbeiten auf dem Schlossplatz anberaumt. Daher herrscht vor der Kleinen Kö absolutes Halteverbot. wenn die Bagger abgerückt sind, bleibt der Schlossplatz trotzdem gesperrt, um dem Rasen Zeit zum Anwachsen zu geben. Ganz sicher fertig wird der Platz aber bis zur Frühjahrskirmes in zwei Wochen, wie das Thomas Schmitz vom Jülicher Tiefbauamt bestätigte.

So lange bleibt der Schlossplatz für Fußgänger und Radfahrer nur eingeschränkt nutzbar.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright