Vortrag im Kulturcafé
Muttkraat führt durch Jülich in Wort und Bild
Von Redaktion [04.03.2014, 12.23 Uhr]
Jülich auf alten Bildern und wie es heute dort aussieht“ ist das Thema beim Kulturcafé im Bonhoeffer-Haus am Mittwoch, 5. März. Als Referent erzählt hierzu Dr. Peter Nieveler auf Einladung des Teams um Marlies Keil und Inge Neumann zwischen 9.30 und 11.30 Uhr viel Wissenswertes und sicher so manche Anekdote über vergangene Tage in der Herzogstadt.
Es gibt nicht mehr viele Leute, die sich wenigstens noch dunkel an das Jülich vor der Zerstörung am 16. November 1944 erinnern können, ja sogar die Erinnerung an die 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts beginnt schon zu schwinden.
Andererseits gibt es viele Menschen, die gerne etwas mehr über die alten Straßen, Kirchen und Häuser der Stadt, in der sie zum Teil schon lange leben, wissen wollen. Diesem Wunsch soll nachgekommen werden durch jemanden, der sich noch ein wenig erinnern kann.
Das Kulturcafé am Morgen öffnet jeden ersten Mittwoch im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr.
Ein Kostenbeitrag von fünf Euro für Frühstück und Kultur wird erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright