Mundarttheater
Zum "Huuhzittsdaach!" nach Jülich
Von Günter Vogel [05.03.2014, 07.31 Uhr]
Am traditionellen Mundartabend sind sie als Mitstreiter der ersten Stunde kaum mehr wegzudenken: die Eifeler Mundartfreunde aus Bad Münstereifel. Seit zwei Jahren sind sie auch mit ihren Solo-Programmen in Jülich zu sehen und begeistern das Publikum. Mit Spannung erwartet werden darf darum am Donnerstag, 13. März das Gastspiel der Eifler, die auf Einladung der VHS Jülicher Land und der Mundartfreunde im Jülicher Geschichtsverein in der Jülicher Stadthalle mit ihrem neuen Stück „Huuhzittsdaach" auftreten.
Hier geht es aber nicht um den Tag der Heirat, sondern um die Silberhochzeit bei Dora und Hubert. Und da fragen sich beide: Was planen nach 25 Jahren Ehe?
Dora wäre gerne für einige Tage in Urlaub gefahren, um mit ihrem Hubert noch mal nachzuflittern. Aber Hubert ist lieber zu Hause und schlägt deshalb nachmittags Kaffee und Kuchen vor und abends eine Wurstplatte. Danach soll der spätere Abend und die Nacht gemütlich werden. Beide haben aber nicht mir den anderen Gratulanten gerechnet. Ob dieser Hochzeitstag tatsächlich gemütlich wird, nachdem die „puckelije Verwandtschaft" aufgetaucht ist, zeigt der Schwank der Theaterbühne Eifeler Mundartfreunde. Wie immer wird kein Auge trocken bleiben.
Eintrittskarten gibt es in der Geschäftsstelle der VHS Jülicher Land (02461-63399) oder auch bei Heino Bücher, Neusser Straße.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright