Schwof und Narretei "An der Zitadelle"
Von Redaktion [27.02.2014, 06.36 Uhr]

Wer denkt, dass eine Karnevalsfeier im Seniorenheim langweilig ist, hat noch nicht mit den Bewohnern der Seniorenwohnanlage „An der Zitadelle" gefeiert. Bereits im Dezember war die KG Rursternchen Jülich 1948 e.V zur Sessionseröffnung zu Gast bei den Senioren und Präsident Peter Lontzen führte durch einen humorvollen karnevalistischen Nachmittag.

Eine besondere Herzensangelegenheit ist vielen Mitarbeitern der Wohnanlage die traditionelle hauseigene Karnevalssitzung. Nachdem Heimleiterin Michaela Thiery die Gäste aufs Herzlichste begrüßt hatte, eröffnete der „Pasqualinichor" mit „Kölsche Tön" die diesjährige Feier. Souverän und humorvoll führte Thomas Beys, Präsident der KG Schnapskännchen Güsten, durch das karnevalistische Programm. Er war mit verschiedenen Tanzgruppen der KG im Gepäck angereist, die mit ihrem bunten Programm den Nachmittag stimmungsvoll einleiteten

Werbung

Fleißig hatten Mitarbeiter Sketche und Tänze geübt und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Bei der Märchenstunde mit „Aschenputtel" wurden kräftig die Lachmuskeln strapaziert und bei der anschließenden „Blue bayou" Version mit Brigitte Sieben hatte wohl so manch einer Angst um sein Hörgerät. Nicht enden wollender Applaus gab es für die ABBA Gruppe mit ihrer mitreißenden Nummer „Mama Mia". Frau Poullig, Frau Esser, Herr Schaffrath und Herr Tschentscher brachten den Saal damit zur Ekstase.

Fehlen durften auch in diesem Jahr nicht die kleinen Tanzmäuse „Lauras Stern" von der KG Rot-Gold Rödingen Höllen, die sich schnell in die Herzen der Senioren tanzten. Mit dabei waren auch wieder die „Sandflöhe" der KG Bärmer Sandhase 1991 e.V., die mit ihrer schwungvollen Darbietung zur ausgelassenen Stimmung beitrugen. Krönender Abschluss waren die GKG Fidele Brüder Koslar 1926 e.V. mit dem diesjährigen Prinzenpaar Gerd I. (Kratzheller) und Judith I. (Schönbrod).

Das Versprechen: „Wir kumme mit alle Mann!" wurde wahr, sehr zur Freude der Gastgeber. Beim „Stippe-Fötchen-Tanz" kam der eine oder andere Mitarbeiter zur Freude des Publikums mächtig ins Schwitzen. Schöner konnte dieser tolle Nachmittag nicht enden, und wirklich alle haben versprochen: „Wir kommen im nächsten Jahr wieder" - und die Senioren freuen sich darauf. Musikalisch wurde der Nachmittag begleitet von Thomas Stroh alias „DJ Tom Stroh".


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright