Musikschüler spielen oben mit
Jülicher Trio unter den besten 1287 NRW-Musikern
Von Redaktion [19.02.2014, 08.26 Uhr]
![]() Die drei Blockflötistinnen Philomena Pallaske, Charlotte Pape und Theresa Perse, hier mit ihrer Lehrerin Almuth Müller (2.v.r.), haben sich für den Landeswettbewerb NRW qualifiziert. |
Ganz oben mitspielen können die Zöglinge der Jülicher Musikschule beim Wettbewerb "Jugend musiziert". Elf Nachwuchs-Instrumentalisten aus Jülich traten bei der Regionalwertung (Kreis Aachen, Düren, Heinsberg) an - drei kamen weiter. Die Blockflötistinnen Philomena Pallaske, Charlotte Pape und Theresa Perse reisen im März zum Landeswettbewerb und gehören damit zu den 1287 besten Musikern in ganz Nordrhein-Westfalen.
Im Fach Klavier wurde Mats Büscher, Altersgruppe 1b, mit 19 Punkten und einem 2. Preis ausgezeichnet. Bei den Bläserensembles erspielten Ananya Safferling, Blockflöte, und Navin Safferling, Oboe, in der Altersstufe 1b einen ersten Preis mit 24 Punkten und Kaja Armbruster und Phillip Dohr einen ersten Preis mit 22 Punkten. Für diese Altersstufe war der regionale Wettbewerb das Finale. Sie sind noch zu jung, um beim Landeswettbewerb antreten zu können.
![]() |
In der Altersgruppe 4 erreichten Emely Appuhn, Leonie Bongers und Katja Erben (alle Blockflöte) 20 Punkte und bekamen einen zweiten Preis.
Der Wettbewerb "Jugend musiziert" wird zum 51. Mal ausgetragen. Die NRW-Auswahl tritt zwischen 21. und 25. März in der Folkwang-Universität und in der Folkwang-Musikschule in Essen auf die Bühne.
Die Glückwünsche zu diesem erfolgreichen Abschneiden galten allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die großartige Leistung und ebenso den Lehrerinnen der Musikschule der Stadt Jülich – Melani Becker (Klavier), Judith Schaible (Oboe) und Almuth Müller (Blockflöte) –, die mit besonderem Einsatz die Schülerinnen auf den Wettbewerb vorbereitet haben.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright