Theaterstarter zeigt „Max und Moritz

Bubenstreiche im Jülicher Kulturbahnhof
Von Redaktion [23.09.2005, 17.17 Uhr]

Berliner „Max und Moritz“ mal weiblich mit Zipflelmützen

Berliner „Max und Moritz“ mal weiblich mit Zipflelmützen

Die Streiche, die die bösen Buben Witwe Bolte, Lehrer Lämpel und den anderen Dorfbewohnern spielen, kennt doch jedes Kind… oder etwa noch nicht?

Das Tastentheater Berlin hat die alte Bildergeschichte von Wilhelm Busch als Musiktheater für Menschen ab fünf Jahren in Szene gesetzt. Die beiden Darstellerinnen betätigen sich dabei nicht nur am Klavier, sondern schlüpfen, mal singend, mal erzählend in die Rollen von Max und Moritz und in die der gebeutelten Erwachsenen. Der Schabernack der zwei Jungs findet sich in der Musik von Leo Dick wieder.

Werbung

Zwei Vorstellungen liefert das Tastentheater im Jülicher Kulturbahnhof am Mittwoch, 28. September, ab: Um 11 und 16 Uhr. Eintrittskarten hierfür gibt es bei der Buchhandlung Fischer, Tel. 02461/937833 zu 4,40 € ,erm. 3,50 €, incl. Gebühr. Gruppenbestellung und Infos erteilt Marianne Lohmer von der Brückenkopf-Park Jülich GmbH, Tel. 02461/979520.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright