Zu Gast in Kronenburg am 8. Dezember
Jülicher Schirmer-Projekt ist Exportschlager
Von Dr. Christoph Fischer [06.12.2013, 09.06 Uhr]
![]() |
Das vom Jülicher Museum intensiv betriebene Schirmer-Projekt entwickelt sich zum Exportschlager. Nach der Beteiligung an der überregionalen Ausstellung „Johann Wilhelm Schirmer – Vom Rheinland in die Welt“ 2010 dient die Jülicher Recherche zum Leben und Werk Schirmers als Paradebeispiel für die aktuelle Erforschung der Düsseldorfer Malerschule.
Einen zusammenfassenden und lebendigen Einblick gibt die Veranstaltung „Der Landschaftsmaler Johann Schirmer – eine Spurensuche“, eine Kombination aus Vortrag und Führung die der Jülicher Museumsleiter Marcell Perse im Kunstkabinett der Dr. Axe-Stiftung in Kronenburg anbietet. Die Stiftung hat in den letzten Jahren in intensiver Sammeltätigkeit eine beispielhafte Kollektion zur Düsseldorfer Malerschule zusammengetragen, aus deren Bestand sie im neu erbauten Kunstkabinett in der Eifel wechselnde Sonderausstellungen präsentiert.
Den größten Erfolg hatte die Düsseldorfer Malerschule in der Landschaftsmalerei, deren Impulse bis Skandinavien, Osteuropa, Amerika und Australien nachweisbar sind. Begründet wurde sie an der Düsseldorfer Akademie von dem in Jülich geborenen Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863), dem ersten Professor für Landschaftsmalerei. Einige seiner Gemälde sind in Kronenburg ausgestellt. Aber wo und wie entstanden die Bilder? Mit Röntgenstrahlen, Infrarotaufnahmen und dem Mikroskop sowie mit Karte und Kompass kommt man den Motiven auf die Spur.
Der Vortrag von Marcell Perse, kombiniert das Anschauen der Gemälde mit dem Einblick in Analyseergebnisse und Fotos der Entstehungsorte … und dem neuen Kunstkrimi „Wer stahl Schirmers Bilder?“ für junge Menschen von 11-99 Jahren. Alles in allem ein vielfältiges Angebot, das für Menschen unterschiedlichen ‚Alters geeignet ist. Und wer weiß? Vielleicht verlockt ja zum Abschluss die Erfahrung des Kunst-Sehens zu eigenen kleinen Kunst-Versuchen im Postkartenformat?
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 8. Dezember 2013 um 15:00 Uhr im Kunstkabinett der Dr. Axe-Stiftung in Kronenburg, Gerichtsstraße 12 statt. Der Eintritt ist kostenlos, zur besseren Planung wird jedoch eine Anmeldung erbeten bei Simone Wilker Tel.: 0228-241218 oder Email: info@axe-stiftung.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright