Ausstellungseröffnung Colour and Reduction

15 Auseinandersetzung mit Jülicher Malersohn Schirmer
Von Redaktion [12.10.2013, 08.59 Uhr]

Original Schirmer Landschaft und…

Original Schirmer Landschaft und…

"Colour and Reduction - 15 landscapes to J.W. Schirmer" lautet der Titel der Ausstellung, die ab 19. Oktober in der Schlosskapelle zu sehen sein wird. Der britische Künstler Chris Billington hat sich mit den Landschaften des Jülicher Malersohns Johann Wilhelm Schirmer auseinandergesetzt und in seinem moderne Formensprache übertragen

Chris Billington lebt und arbeitet in Cornwall, in seinem Werk beschäftigt er sich seit Jahren eingehend mit der Landschaftsmalerei und dürfte manchem Leser aus regionalen Ausstellungen wie in Heimbach, Nideggen oder Bad Münstereifel in Erinnerung sein. Für einen weltweit ausstellenden Künstler ist dieser Einsatz im kleinen Rahmen keineswegs selbstverständlich.

Chris Billington selbst empfindet es als Ehre, mit seinen fünfzehn Dialogbildern im 150. Todesjahr Schirmers neue Perspektiven auf dessen Werke zu erschließen. Um der Herausforderung gerecht zu werden, setzte er sich intensiv mit Schirmer auseinander, frei nach dem Motto: „The real magic of discovery lies not in seeking new landscapes but in having new eyes".

Werbung

… die moderne Adaption nach

… die moderne Adaption nach

In der Schlosskapelle der ZitadelleInspiriert durch Schirmers Werke lässt er Kreativität und Kuriosität aufeinanderprallen. Zufall und Regie bilden eine spannende Einheit, die Kraft seiner leuchtenden Farben und die Klarheit der Formen decken die grundlegenden Strukturen der romantischen Gemälde auf. Trotz der Reduktion auf wenige einfache Formen und Farben sind die Vorlagen zu erkennen. Durch die kräftigen Farben und einfachen Formen stehen sie in reizvollem Kontrast zu ihren Schirmer-Pendants und laden zu einem Spiel der Sinne ein.

Wenn auch manche Schirmer-Billington-Bilderpaare klar erkennbar zusammengehören, sollte sich der Betrachter bei anderen vor voreiligen Schlüssen in Acht nehmen. "Lassen Sie sich auf dieses Spiel ein! Öffnen Sie die Augen, untersuchen Sie die Werke, spüren und entdecken Sie die Energie der farbenfrohen Bilder." heißt die Aufforderung in der Pressemitteilung.

Wer der abstrakten Kunst sonst nicht viel abgewinnen kann, kann sich hier als echter Schirmer-Fachmann bekennen. Die Besucher werden eingeladen zum "Pendant-Raten".

Näher in die Materie eindringen können Teilnehmer der Kuratorenführungen, die am Sonntag 20. Oktober und Sonntag, 3. November, jeweils 11 Uhr angeboten werden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright