Vermittlungsstelle zum Freiwilligenzentrum erhoben

Jülicher Engagementberater hochgelobt
Von Redaktion [02.10.2013, 08.12 Uhr]

Caritas-Geschäftsführer Dirk Hucko, Gisela Krott, Referent Dr. Embacher, Ruth Tavernier-Schwab, Stefan Nicolai und Karl Lohmer vom FWZ-Team

Caritas-Geschäftsführer Dirk Hucko, Gisela Krott, Referent Dr. Embacher, Ruth Tavernier-Schwab, Stefan Nicolai und Karl Lohmer vom FWZ-Team

Ein wunderbares Geschenk erhielt die Caritas-Freiwilligenvermittlung in Jülich zum zehnjährigen Bestehen: Ab sofort kann sich die Einrichtung als Freiwilligen-Zentrum bezeaEin wunderbares Geschenk erhielt die Caritas-Freiwilligenvermittlung in Jülich zum zehnjährigen Bestehen: Ab sofort kann sich die Einrichtung als Freiwilligen-Zentrum bezeichnen und hat damit Aufnahme gefunden im bundesweiten Verbund.

Mehr als 50 Freiwilligen-Zentren aus ganz Deutschland haben sich zum Verbund im Deutschen Caritasverband zusammengeschlossen. Sie entwickeln gemeinsam ihre Angebote für Freiwillige weiter. Entwicklung ist auch das, was dem Jülicher Team am Herzen liegt. Sie wollen in Zukunft auch verstärkt auf das Internet setzen, um Freiwillige und Organisationen zusammenzubringen.

Dies berichtet Karl Lohmer von den Plänen der Vermittler, zu denen auch Gisela Krott, Ruth Tavernier-Schwab und Stefan Nicolai zählen. Die Vier bringen ehrenamtlich einen Großteil ihrer Freizeit ein. Mittels einer neuen Internetseite soll das Projekt „Jülicher Marktplatz für Bürgerengagement“ realisiert werden.

Werbung

Mitglieder des Rates und der Verwaltung der Stadt Jülich in der Diskussion zum bürgerschaftlichen Engagement mit Dr. Embacher (4.vl) und Margret Rutte (3.vr)

Mitglieder des Rates und der Verwaltung der Stadt Jülich in der Diskussion zum bürgerschaftlichen Engagement mit Dr. Embacher (4.vl) und Margret Rutte (3.vr)

Beim Festakt, der mit vielen Gästen, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Politikern und Kooperationspartnern in den Räumen des Pflegezentrums St. Hildegard gefeiert wurde, wurde eine sehr positive Bilanz der Arbeit gezogen – nicht ohne einen kritischen Blick auf die Gegenwart zu werfen. Zu diesem Zweck hatten die Verantwortlichen Dr. Serge Embacher aus Berlin als Experten eingeladen, der zum Thema „Die Bürgergesellschaft verändert unser Land“ sprach.

In einer Runde mit lokalen Politikern wurde im Anschluss diskutiert. Geschäftsführer Hucko unterstrich: Freiwilligen-Zentren setzten Akzente „wider die Gleichgültigkeit“ und für eine „Kultur der Solidarität“ und trügen so zur Weiterentwicklung des Caritasverbandes in seiner Funktion als Solidaritätsstifter bei.

Zu erreichen ist das Freiwilligen-Zentrum Jülich unter Ruf 02461/6226400 oder per Site www.caritasverband-dueren.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright