Schulung für Gitarristen

Jülich: Seminarwochenende mit konzertantem Auftakt
Von Redaktion [21.09.2005, 10.57 Uhr]

Das Janus-Duo bringt in der Schlosskapelle Jülich die schönsten Saiten zum Klingen.

Das Janus-Duo bringt in der Schlosskapelle Jülich die schönsten Saiten zum Klingen.

Das „Six and Four- Gitarrenstudio“ lädt zu einem ungewöhnlichen Konzertvergnügen in die Jülicher Schlosskapelle ein. Zu Gast ist das „Janus Duo“, bestehend aus den beiden Gitarristen Hans-Werner Huppertz und Ansgar Krause. Geboten wird von den Musikern am Freitag 23. September, 20 Uhr, ein abwechslungsreiches Repertoire, in dessen Mittelpunkt Bearbeitungen von Meisterwerken, wie Joh. Seb. Bach Sonata IV BWV 528, Joh. Brahms Romanze op. 118/5 oder Mozarts Serenade KV 239 stehen. Mit Klängen des Spaniers Isaac Albéniz und des englischen Barockkomponisten William Byrd verspricht dieser Abend musikalische Vielseitigkeit.

Ansgar Krause ist Professor für Gitarre an der Hochschule für Musik in Saarbrücken und Leiter einer Gitarrenklasse an der Musikhochschule Köln, Hans-Werner Huppertz betreut eine Hauptfachklasse am Aachener Institut der Musikhochschule. Beide Musiker sind Preisträger internationaler Wettbewerbe und konzertierten im In-und Ausland. Zahlreiche CD- bzw. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen, sowie eine umfangreiche Anzahl von Notenausgaben runden ihr musikalisches Schaffen ab. Seit 1994 spielen sie als Janus Duo zusammen.

Werbung

Hans-Werner Huppertz, Gitarrist und Hochschullehrer.

Hans-Werner Huppertz, Gitarrist und Hochschullehrer.

Das Konzert ist Auftakt für ein Wochenendseminar am 24. und 25. September im „Six and Four- Gitarrenstudio“ an der Kölnstraße. Alle aktiven Teilnehmer erhalten bei Seminarleiter Hans-Werner Huppertz eine Forumsstunde, in der jedes Problem des konzertanten Gitarrenspiels behandelt werden kann. Wieder findet eine für alle Teilnehmer offene Gruppentechnikstunde statt, in der ein effektives "Warm-up" und die Vorstellung von bewußtem und Überlastungsschäden vermeidendem Gitarrenspiel vermittelt wird. Konzerte (AfterKonzertparty, für Insider: die gute Wiener!), Instrumenteninfo, Literaturkunde... runden das kompakte Gitarrenwochenende ab.

Begleiten stellt der Duisburger Gitarrist, Komponist & Arrangeur Jörg Falk in einem Vortrag seinen Stil für Gitarre zu komponieren und bearbeiten vor. Der niederrheinische Gitarrenbauer Jens Towet wird wieder während des Kurses seine Instrumente ausstellen und kleine Reparaturen oder Einrichtungen vornehmen. Das Jülicher Musikstudio stellt eine Auswahl seiner Produkte aus.

Zur Zeit sind noch aktive wie passive Teilnehmer willkommen.

Die Kursgebühr für aktive Teilnehmer beträgt 20 Euro, die passive Teilnahme kostet pro Tag 5 Euro.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright