Aus der Wirtschaft
Mehr Gasanschlüsse in vier Jülicher Stadtteilen
Von Redaktion [30.09.2013, 14.53 Uhr]
In den Stadtteilen Kirchberg, Daubenrath, Selgersdorf und Serrest wollen die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) die Zahl der Hausanschlüsse des Gasnetzes erhöhen. Das Angebot richtet sich an Haus-Eigentümer, die bisher keinen Erdgas- oder Fernwärme-Anschluss haben, bei denen aber die Möglichkeit des Anschlusses an das Gasnetz gegeben ist.
„Mit einer zeitgemäßen und umweltfreundlichen Erdgas-Anlage senken Hausbesitzer ihre Energiekosten durchschnittlich um bis zu 30 Prozent“, erläutert Günter Neunfinger, Mitarbeiter Technik der SWJ, die Kunden-Vorteile. Zusätzlich wird noch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet, weil der Anteil des Treibhausgases Kohlenstoffdioxyd deutlich gesenkt wird. Darüber hinaus verweist Neunfinger darauf, dass Erdgas eine deutlich bessere Brennwert-Nutzung im Vergleich zum Heizöl bietet.
Die Aktion der Stadtwerke läuft bis zum 31. Dezember 2013.
Eine besondere Möglichkeit für Hauseigentümer bietet die SWJ mit ihrem „Rundum-Sorglos-Heizungspaket“. Bei Abschluss eines entsprechenden Vertrages planen und betreiben die SWJ die individuelle Heizungsanlage, übernehmen die Finanzierung und unterstützen mit notwendigen Ingenieurleistungen. Darüber hinaus sichern sie Wartung, kümmern sich um den Störungsdienst und entsorgen die alte Heizungsanlage. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit den örtlichen Installateuren zusammen.
Der Kunde zahlt nur einen verbrauchsabhängigen Arbeitspreis und einen monatlichen Servicepreis. „Das ist ein attraktives Angebot für Hausbesitzer, die eine neue Erdgas-Heizungsanlage planen, aber die Investitionskosten und die Kapitalbindung scheuen“, erläutert SWJ-Projektleiter Thomas Gremmer.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright