Jülich: Vize-Weltmeisterinnen schlagen beim Beach-Cup auf
Von Josef Kreutzer [27.08.2013, 17.38 Uhr]
Auch die zwölfte Auflage des DKB-Beach-Cups wird wieder eine glanzvolle sein. Waren vor einem Jahr die Autogramme der damals frisch gebackenen Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink und Jonas Reckermann heißbegehrt, so werden am Sonntag, 8. September, zwei Frauen alle Augen auf sich ziehen. "Die Vize-Weltmeisterinnen Karla Borger und Britta Büthe haben uns ihre Zusage gegeben. Sie werden beide im Jülicher Brückenkopf-Park dabei sein und um den Titel der Queen of the Beach kämpfen", strahlt Landrat Wolfgang Spelthahn, der Schirmherr der dreitägigen Freiluftveranstaltung für Nachwuchs-, Hobby- und Profimannschaften. "Diese Zusage zeigt erneut, welchen Stellenwert der DKB-Beach-Cup in der deutschen Volleyballszene hat."
Das Duo Borger/Büthe landete Anfang Juli bei der WM im Masuren-Dörfchen Stare Jablonki einen Coup. Gerade in die deutsche Nationalmannschaft berufen, preschten die beiden schnurstracks ins Finale vor. Dort hatten sie vor 8000 Zuschauern gegen ein chinesisches Duo nur ganz knapp das Nachsehen. Dennoch war damit ein weiteres Sommer-Märchen perfekt. Seither genießen die beiden hohe mediale Aufmerksamkeit.
Seit 2010 sind die beiden 1988 geborenen Sportlerinnen im Sand ein Paar. In jenem Jahr landete das Duo in Alanya seinen ersten Erfolg: Platz 1 bei der Studenten–WM. Im Folgejahr gab es erneut Gold, diesmal bei der Universiade in China. Dass sie Potenzial zu Höherem haben, unterstrichen die beiden 2012, als sie sich sowohl bei den Deutschen und den Europa-Meisterschaften auf Platz 5 behaupteten. Mit ihrem Coup bei der WM sind sie nun in der Weltspitze angekommen.
Aus nächster Nähe können Beachvolleyball-Fans die beiden Topspielerinnen in Jülich erleben. Dann spielen sie aber nicht mit-, sondern gegeneinander. Denn es kann nur eine geben: Während Britta Büthe schon 2009 als Tagessiegerin von Landrat Wolfgang Spelthahn zur "Queen of the Beach" gekrönt worden war, ist Karla Borger jetzt erstmals am Start.
Wie die Starterfelder des Einladungsturniers am zweiten September-Wochenende aussehen, entscheidet sich stets sehr kurzfristig, da traditionell eine Woche zuvor am Timmendorfer Strand die Deutschen Meisterschaften stattfinden. Turnierdirektor Bernd Werscheck ist wie stets als Beobachter ganz nah dabei und setzt alles daran, die vier besten männlichen und weiblichen Profis zum Turnier an die Rur zu lotsen. Titelverteidiger des DKB-Beach-Cups sind Julius Brink und Laura Ludwig.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright