Tickets im Vorverkauzf
Jülicher Piratendinner zum Auftakt
Von Redaktion [05.09.2013, 07.45 Uhr]
![]() Auch der Weiher wird beim Piraten-Event im Park eine Rolle spielen |
Einmal Pirat zu sein, Freibeuter der Jülicher Meere und in den Kaschemmen der Festungsanlage Brückenkopf der Rurauen „versacken“… diese Vorstellung können sich Besucher im Jülicher Freizeit- und Familienpark vom 20. bis 22. September erfüllen. Dann feiert „Pirates, eine abenteuerliche Zeitreise“ Premiere. Ein „lebendiges Bilderbuch“ wollen die Veranstalter aufblättern und spielen im Mitmach- und Miterleb-Konzept mit dem Ambiente des napoleonischen Festungsbaus aus dem 17. Jahrhundert, mit dem ziemlich unvergleichlichen Ensemble aus Wasser, Mauerwerk und abwechslungsreicher Grünanlage.
Erwarten dürfen die Besucher zunächst einmal jede Menge Piratenvolk – meist im Zwist mit Royal Navy-Truppen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die entsprechenden Reenactment-Gruppen reisen aus ganz Europa an. In säbelrasselnden Shows – selbstverständlich in Originalgewandung – lassen sie sich von Reitergarden unterstützen und von professionellen Pyrotechnikern ins rechte Licht setzen. Neben der spannungsgeladenen Action finden sich im Programm auch Piratendinners, Konzerte und Marktgetümmel statt.
Während auf dem Hauptplatz die Generalproben laufen, können sich die ersten Gäste bei einem stilechten Abenteuer-Dinner mit mehreren Gängen verwöhnen lassen. Die Karten dazu gibt es nur im Vorverkauf.
![]() Feuerspiele, Stunts und Reitershows gehören zum Programm der Piratentage im Park. |
Das eigentliche Event startet am nächsten Morgen mit einem bunten Mix aus Piraten-Action und Reiter-Shows, die unterstützt werden von bekannten Stuntleuten der Firma VIP-Stunts um Matthias Schendel (Galileo, „Operation Walküre“ mit Tom Cruise), Pyrotechnikern wie Sven Kühn (Alarm für Cobra 11) und professionellen Kostümschneidern wie Joachim Kreuzer. Vielfältige Musik-Acts, so beispielsweise Elmsfeuer oder Mr. Hurley & die Pulveraffen, sorgen für schwungvolle Piraten-Stimmung. Überall auf dem Gelände haben die internationalen Reenactment-Gruppen ihre Lager aufgeschlagen und lassen Besucher am Freibeuterleben teilhaben – mit Raufereien, Tanz- und Jonglierchoreographien, spontanen Fechtstunden und jeder Menge Atmosphäre.
Daneben werden sich auch historische Händler und Handwerker die Ehre geben – auf dem Markt „Porto Bello“ lässt es sich um alles, was das kleine und große Piratenherz begehrt, wunderbar feilschen. Exotische Speisen locken in die Tavernen und Spelunken, wo natürlich die „Buddel voll Rum“ nicht fehlen darf.
Auf der Website www.piraten-abenteuer.de können die Festival-Besucher sich über das Programm informieren, das ständig aktualisiert wird – und natürlich können hier online Tickets bestellt werden. Sie kosten zwischen 4,50 und 45 Euro. Ein Familienticket für fünf Personen kostet 27 Euro.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright