Jülicher Jung-Technikerinnen ausgezeichnet
Von Redaktion [08.07.2013, 15.17 Uhr]

90 Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 aus Jülicher Schulen und dem Kreis Düren haben Mitte Mai am Mädchen-Technik-Tag im Forschungszentrum Jülich teilgenommen, der seit mehreren Jahren vom Forschungszentrum Jülich gemeinsam mit der Stadt Jülich und dem Kreis Düren veranstaltet wird. Jetzt wurden die 24 leistungsstärksten Mädchen mit Preisen belohnt. Forschungsstaatssekretär Thomas Rachel, Bürgermeister Heinrich Stommel, Kreisdirektor Georg Beyß und Karsten Beneke, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums, nahmen die Siegerinnenehrung vor. Die Schülerinnen haben die Möglichkeit, im Laufe ihrer weiteren Schulzeit ein Praktikum im Forschungszentrum zu absolvieren.

In seiner Ansprache hob Thomas Rachel die Chancenvielfalt hervor, die sich jungen Frauen bietet: „Mehr als die Hälfte aller Mädchen, die ins Arbeitsleben starten, verteilen sich auf nur zehn verschiedene Berufe. Dabei gibt es rund 350 Berufsbilder, zwischen denen man wählen kann. Macht von dieser Vielfalt Gebrauch.“

Werbung

Forschungsstaatssekretär Thomas Rachel, Bürgermeister Heinrich Stommel, Kreisdirektor Georg Beyß und Karsten Beneke, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums, nahmen die Siegerinnenehrung vor.

Forschungsstaatssekretär Thomas Rachel, Bürgermeister Heinrich Stommel, Kreisdirektor Georg Beyß und Karsten Beneke, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums, nahmen die Siegerinnenehrung vor.

Im Rahmen des Mädchen-Technik-Tags absolvierten die Mädchen insgesamt 17 Stationen, an denen unterschiedliche Fähigkeiten gefragt waren, vom technischen Verständnis bis zur Allgemeinbildung. Die Stationen wurden von Auszubildenden des Forschungszentrums Jülich betreut – eine gute Gelegenheit, ohne Scheu ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich in einem möglichen zukünftigen Beruf zu erproben.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright