125-jährigen Bestehen

Pauken- und Spatzenmesse von Jülichs Propsteichor
Von Redaktion [08.07.2013, 14.10 Uhr]

Singen unter dem Radleuchter: Der Propsteichor aus Jülich.

Singen unter dem Radleuchter: Der Propsteichor aus Jülich.

Sein 125-jähriges Bestehen begeht der Propsteichor der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt Jülich in diesem Jahr. Für das Jubiläumsjahr sind zahlreiche Aktivitäten geplant.

Wie viele Singgemeinschaften klagt der Propsteichor über Mangel an jungen Mitgliedern, ist aber mit etwa 50 aktiven Sängerinnen und Sängern gut aufgestellt. Das umfangreiche Repertoire legt das Hauptgewicht auf die „klassische“ sakrale Musik. „Der Jubilar“ ist ein aktiver Chor, der etwa alle zwei Wochen das Hochamt am Sonntag musikalisch gestaltet und regelmäßig jeden Mittwoch ab 20 Uhr im Roncalli- Haus zwei Stunden lang probt.

Im Jubiläumsjahr bereitet sich die Sängerschar aus Jülich und Umgebung unter Leitung von Chordirektor Ernst Matthias Simons mit Solisten und Orchestermusikern auf das Magnifikat von Zelenka und die Missa in tempore belli – die „Paukenmesse“ – von Haydn vor. Aufgeführt wird es am 24. November. Zuvor wird am 17. November die Jubiläumsmesse gefeiert, bei der Chor mit kleinem Orchester die Spatzenmesse von Mozart vorträgt.

Werbung

Michael Dahmen gestaltet das Konzert zugunsten des Chores am 13. Juli

Michael Dahmen gestaltet das Konzert zugunsten des Chores am 13. Juli

Eröffnet wird der musikalische Reigen der Feierlichkeiten aber bereits am Samstag, 13. Juli. In der Schlosskapelle der Zitadelle gibt Michael Dahmen zugunsten des Chores einen Lieder- und Balladenabend.

Dahmen, Jahrgang 1981, stammt aus Jülich-Barmen und hat nach dem Abitur in Haus Overbach ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln im Sommer 2011 mit Auszeichnung been- det. Begleitet wird er von Christoph Schnackertzmit dem er unter anderem bei mehreren Projekten für den WDR eng zusammen arbeitete.

Karten sind ab sofort für 10 Euro bei den Chormitgliedern und beim Musikstudio Comouth in der Großen Rurstraße zu erhalten.

Zum Konzert soll auch die neue Festschrift des Propsteichores vorgestellt werden. Sie legt den Schwerpunkt auf die letzten 25 Jahre in Ergänzung zur 1988 erschienenen Schrift zum 100-Jährigen.

Mehr Infos unter http:// propsteichor-juelich.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright