Aus dem Polizeibericht
Autos in Selgersdorf und Jülich brannten
Von Redaktion [04.07.2013, 16.36 Uhr]
Ein lauter Knall weckte laut Polizeibericht gegen 3.30 Uhr die Anwohnerin im Katharinenweg in Selgersdorf. Ein geparkter Wagen brannte. Schnell breiteten sich die Flammen von den Reifen auf den Motorraum aus, ehe der Brand durch die Feuerwehr gelöscht werden
konnte. Die Polizei stellte das Auto sicher. Sie schließt Brandstiftung nicht aus.
Beim Einsatz der Löschgruppe fiel auf, dass in der Nacht auch in das Feuerwehrgerätehaus in Selgersdorf eingebrochen worden war. Durch bisher unbekannte Täter wurden mehrere Handfunkgeräte, eine Hydraulikpumpe und ein dazu gehöriger Spreizer gestohlen. Inwieweit
dieser Diebstahl im Zusammenhang mit dem Pkw-Brand steht, ist derzeit noch ungeklärt.
Bereits in der Nacht zum Dienstag war es zu einem Fahrzeugbrand auf einem Hinterhof eines Gebäudes am Probst-Bechte-Platz in der Stadtmitte von Jülich gekommen. Hier haben die bisherigen polizeilichen Feststellungen ergeben, dass es sich um eine Brandstiftung handelt. Die Ermittlungen dauern aber noch an, weil auch ein Sachverständiger für Brandursachenermittlung eingeschaltet wurde.
Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen vor, während oder nach den Tatausführungen gesehen haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, sich dringend bei der Einsatzleitstelle über den Notruf 110 zu melden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright