Jülicher "Sonnenweg-Chefin"trägt Bundesverdienstkreuz
Von Josef Kreutzer [28.06.2013, 07.45 Uhr]

Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte der Jülicherin Helga Maschke im Namen des Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz.

Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte der Jülicherin Helga Maschke im Namen des Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz.

Die Jülicherin Helga Maschke ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes. Landrat Wolfgang Spelthahn hat ihr diese hohe Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland jetzt im Namen des Bundespräsidenten Joachim Gauck in der Blumenhalle des Brückenkopf-Parks Jülich überreicht. Sie erhielt das Kreuz in Würdigung ihres langjährigen ehrenamtlichen Engagements für krebskranke Menschen.

Nach eigener Erkrankung gründete Helga Maschke 1995 eine örtliche Selbsthilfegruppe, zwei Jahre später dann den Verein Sonnenweg, dessen Vorsitz sie seitdem innehat. Ziel des Vereins ist es, krebskranke Menschen aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise heraus zu unterstützen und ihnen einen Weg der Hoffnung zu ebnen. In dieser Aufgabe geht Helga Maschke auf, fast täglich ist sie unterwegs, um zu helfen, unterstützen und zu organisieren.

Werbung

So entstand über die Jahre ein dichtes Netzwerk an Kontakten zu Ärzten und Kliniken, die auf eine ganzheitliche Therapie setzen. Im Herbst findet bereits der sechste Sonnenweg-Kongress in Jülich statt. Dann treffen sich erneut Fachleute aus dem ganzen Bundesgebiet. In verständlichen Vorträgen, informativen Diskussionsrunden, persönlichen Beratungen und in einer Ausstellung erfahren die Teilnehmer vieles über die ganzheitliche Therapie.

Der Verein Sonnenweg informiert zudem seit 2007 im Rahmen von Gesundheitsforen über Gesundheitsvorsorge im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtungsweise.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright