Kino-Programm
Jülich: Jagd auf den Mondmann und Lucas
Von Redaktion [20.06.2013, 11.42 Uhr]
![]() Der Mondmann aus Ungerers Kinderbuchklassiker ist Kinostar |
Montag ist Kinotag im Jülicher Kulturbahnhof: Am 24. Juni steht im Kinderkino um 17 Uhr „Der Mondmann“ auf dem Programm. Es gibt ihn nämlich wirklich, den Mondmann. Er ist ein sehr neugieriges Wesen und möchte nur zu gern wissen, wie es auf der Erde so ist. Er nimmt den nächsten Kometen und beginnt ein tolles Abenteuer: Blumen, Tiere, Düfte lernt er auf der Erde kennen - und den schlauen Erfinder Bunsen van der Dunkel. Der hat so was wie den Mondmann noch nie gesehen und ist ganz fasziniert. Die beiden werden Freunde.
Nur der mächtige Präsident hält den Mondmann für eine gefährliche Bedrohung. Er ist das Oberhaupt der Erde und möchte nun auch den Mond erobern - und unbedingt den Mondmann einfangen. Dafür soll ihm der Erfinder van der Dunkel eine Rakete bauen. Der Mondmann hat sich unterdessen bei dem etwas verrückten Erfinder versteckt und hilft fleißig beim Raketenbau. Doch eben nicht für den Präsidenten! Sondern für sich und seine Reise nach Hause. Denn die Kinder vermissen den Mondmann schon. Sie können ohne sein Leuchten am Himmel gar nicht mehr schlafen. Auch der Mondmann hat Heimweh und möchte wieder für die Kinder da sein. Wird es ihm und van der Dunkel gelingen, den garstigen Präsidenten auszutricksen? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
![]() "Die Jagd" auf Lucas hat begonnen. |
Die fantasievolle Verfilmung des Buchklassikers vom weltbekannten Erfolgs-Autor Tomi Ungerer lässt uns unsere Welt ganz neu entdecken. "Der Mondmann" ist ein farbenfrohes, poetisches Abenteuer mit den Stimmen von Katharina Thalbach (als Mondmann), Ulrich Tukur, Ulrich Noethen, Corinna Harfouch und Autor Tomi Ungerer als Erzähler.
Dramatisch ist auch Film „Die Jagd“ um 20 Uhr. Es ist die Geschichte um den 40-jährige Lucas, der nach einer schwierigen Scheidung eine neue Freundin und einen neuen Job hat. Zusätzlich versucht er die Beziehung zu Marcus, seinem Sohn im Teenageralter, wieder herzustellen. Doch die Dinge gehen schief. Nur eine Geschichte – eine zufällige Lüge. Und als der Schnee fällt und die Weihnachtslichter leuchten, verbreitet sich die Lüge wie ein Virus.
Der Schock und das Misstrauen geraten außer Kontrolle, und die kleine Gemeinde findet sich plötzlich in einem kollektiven Zustand der Hysterie, während Lucas einen einsamen Kampf um sein Leben und seine Würde führt. Die Hexenjagd beginnt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright