3. Fest der Kulturen
Multi-Kulti auf Jülicher Markt für Gaumen und Ohr
Von Redaktion [01.09.2013, 08.34 Uhr]
Europa-Asien-Afrika – auf dem Jülicher Markplatz werden zum Fest der Kulturen am Samstag, 14. Mai, fast alle Teile der Erde abgebildet: Ständen u.a. aus Brasilien, Chile, Marokko, Libanon, Türkei, Italien, Deutschland, Schottland, Portugal, Kenya, Kongo, China, Philippinen und Thailand werden vertreten sein. Viele Kulturvereine, Migrantenselbstorganisationen und Einzelakteure werden den Tag bereichern. Gäste des Festes können interessante Informationen über die Kultur und das Land mit seinen Menschen erhalten.
In diesem Jahr wird es auch einen Pavillion geben, in dem Lyrik und Poesie aus den verschiedensten Ländern in Muttersprache vorgetragen wird. Denn Sprache gehört zur Kultur dazu und dies wollen die Organisatoren und Teilnehmer hörbar machen. Auch für diesen kulturellen Beitrag zum Fest haben sich bereits viele verschiedene Akteure gefunden, die nun mit Unterstützung durch den Literaturkreis des Internationalen Clubs und mit Begeisterung das Lyrik-Programm auf die Beine stellen werden.
Schon jetzt ist klar: es wird wieder ein buntes und vielfältiges Fest der Kulturen werden am 14. September. Neben den so beliebten kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Herren Länder - „Orient trifft Okzident" - wird ein buntes musikalisches und folkloristisches Bühnenprogramm präsentiert werden. Das Bühnenprogramm und die Mitmachaktionen sollen alle Generationen ansprechen.
Der Abend wird mit einer jungen multinationalen Band ausklingen, die mit Reggae-Rhythmen und Afro-Beat den Marktplatz in das Flair der Karibik und der afrikanischen Elfenbeinküste eintauchen lassen und das Publikum zum Tanzen mitreißen wird.
Und dabei steht ganz im Vordergrund der Austausch miteinander und das gemeinsame Feiern der Nationenvielfalt Jülichs!
Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie im Amt für Familie, Generationen und Integration, Beatrix Lenzen, Tel.: 02461 63 239, E-mail: Blenzen@juelich.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright