Tag der Architektur am 30. Juni
Jülicher Labors zu besichtigen
Von Redaktion [25.06.2013, 08.32 Uhr]
![]() |
Zum ersten Mal können Architekturinteressierte im Forschungszentrum Jülich Einblicke gewinnen. Sechs neu errichteten Gebäuden für Forschung, Lehre und Infrastruktur können zum Tag der Architektur am Sonntag, 30. Juni, besuchen. Von 10 bis 18 Uhr besteht die Möglichkeit, auf dem Campus mit den Architekten und Bauherren ins Gespräch zu kommen.
Vorgestellt werden drei neue Labor- und Bürogebäude für die Forschungsbereiche Fotovoltaik, Plasmaphysik und Elektronenmikroskopie, ein neues Lehr- und Bürogebäude für die German Research School, ein neues Technikgebäude für die Zentrale Kälteversorgung sowie ein neues Bürogebäude für den Technischen Bereich des Forschungszentrums. In allen Gebäuden stehen Ansprechpartner aus den Architekturbüros, der Bauabteilung und der Wissenschaft des Forschungszentrums zur Verfügung und geben Erläuterungen.
Um den Einlass der Besucher am Haupteingang des Forschungszentrums zu vereinfachen und zu beschleunigen, wird um eine unverbindliche Voranmeldung unter www.fz-juelich.de/tagderarchitektur2013 gebeten.
Für den Tag der Architektur wird auf dem Gelände des Forschungszentrums ein Shuttlebus eingerichtet, über den die einzelnen Gebäude bequem zu erreichen sind.
Als Zukunftscampus möchte das Forschungszentrum die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln besonders fördern. Daher wird die Bahnstation der Rurtalbahn an diesem Tag durchgehend mit einem Busshuttle ans Forschungszentrum angebunden.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Gebäuden gibt es unter www.fzjuelich.
de/tagderarchitektur2013.
Die deutsche Architektenkammer bietet eine App zum Tag der Architektur an, die man kostenlos im iTunes-Store oder auf Google Play herunterladen kann.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright