Malteser Jülich im Hochwassereinsatz
Von Redaktion [12.06.2013, 20.54 Uhr]

In der Nacht zu Montag erreichte die Malteser Jülich und Linnich eine Alarmierung. Binnen kürzester Zeit mussten Helfer mit Fahrzeugen und Geräten Richtung Sammelpunkt Erkelenz aufbrechen. Von dort aus ging es in den frühen Morgenstunden zusammen mit anderen Einheiten aus dem Kreis Heinsberg in Richtung Magdeburg.

Dort angekommen nach sieben Stunden Fahrt wurden die Jülicher Kräfte direkt nach Stenden weiterverlegt. Hier wird zusammen mit dem Malteser Kollegen Viersen ein Betreuungsplatz für 1000 Personen betrieben die dort auf Grund von Evakuierungen Unterkunft gefunden haben.

Werbung

„Wir sind froh, dass die örtlichen Betriebe unsere Helfer freistellen. Solche Einsätze können nur mit vielen ehrenamtlichen Kräften aus Rettungs- und Einsatzdiensten abgewickelt werden“, so Leiter Einsatzdienste Maximilian Jankowski In den nächsten Tagen werden weitere Kräfte nachgeschickt um die jetzigen Helfer vor Ort abzulösen.

Hochwasser in Deutschland: Kontaktadressen für private Hilfsangebote


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright