Vorstellung am 22. Juni

Potpourrie der Bissigkeiten im Jülicher KuBa
Von Redaktion [15.06.2013, 08.08 Uhr]

„Muita Merda“ heißt wörtlich übersetzt „große Scheiße“, wird aber im portugiesischen Theaterleben auch dazu verwendet, um sich gegenseitig „Toi, toi, toi“ zu wünschen. Sechs Menschen haben sich unter diesem Namen gefunden, um aktuelle Entwicklungen satirisch auf die Schippe zu nehmen.

Wo man auch hinschaut: Überall stößt man auf Muita Merda. Erst recht, wenn man auf die blickt, die Werte und Regeln bestimmen und längst zu den Götzen unserer Zeit geworden sind: Die über alles herrschenden Märkte.

Im neuen Programm „Im Dienste Ihrer Märkte“ geht es nicht nur um zockende Banker, Nahrungsmittelspekulanten und vom Markt ausgetauschte Regierungen.

Werbung

Die Macht der Märkte bestimmt immer stärker alle Arbeits- und Lebensbereiche. Und so werden auch alle aufs Korn genommen: Vom Lobbyisten über die Politiker bis hin zum sprichwörtlichen kleinen Mann auf seiner Couch-Garnitur.

Manchmal bitterböse, manchmal bissig, manchmal albern und talentfrei, manchmal sogar humorvoll ;-). Auch wenn das Lachen zuweilen im Hals stecken bleibt, möchte die Gruppe vor allem eins: Wut- und Mut-Machen, um sich selbst einzumischen.

Die Kabarettgruppe wird von der Pianistin Lydia Hilgers musikalisch begleitet.
Erleben können Interessierte dieses Potpourie der Bissigkeiten im Jülicher Kulturbahnhof am Samstag, 22. Juni, ab 20 Uhr. Die Tickets kosten im Vorverkauf 6 Euro bei der Buchhandlung Fischer, Kölnstraße 9, 8 Euro an der Abendkasse.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright