Legendäres Kino im KuBa
Von Redaktion [03.06.2013, 15.36 Uhr]

Mit der Kon tiki und Thorben Heyerdahl über den Ozean.

Mit der Kon tiki und Thorben Heyerdahl über den Ozean.

Diese Reise wurde zur Legende: Der junge Forscher Thor Heyerdahl überquert 1947 auf einem selbst gebauten Floß aus Balsa-Hölzern, genannt Kon-Tiki, die Weiten des pazifischen Ozeans – mit ungewissem Ausgang. Diese bildgewaltige Reise können Cineasten am Montag, 3. Juni, im Jülicher KuBa-Kino ab 20 Uhr begleiten.

Die riskante Forschungsreise ist für den Norweger die einzig reale Chance, seine revolutionäre Theorie zu beweisen: Polynesien wurde vor 1500 Jahren zuerst – und zwar genau mit einem solchen Floß – von Südamerika aus besiedelt. Damit stellt er sich nicht nur gegen die gesamte Fachwelt, Heyerdahl setzt sein Leben aufs Spiel – und seine große Liebe.

Fast 8000 Kilometer lang segelt der Nichtschwimmer auf dem primitiven Floß zusammen mit einer fünfköpfigen Crew über das offene Meer. Ohne jegliche moderne Ausrüstung ist die Kon-Tiki den Naturgewalten tagtäglich ausgesetzt. Nur über ein Funkgerät hält die Mannschaft phasenweise Kontakt zur Außenwel

Werbung

Schnell wird die lebensgefährliche Expedition zu einem Medienphänomen, das die ganze Welt bewegt. Die Geheimnisse der Tiefsee, gewaltige Orkane und brutale Haiangriffe in Kombination mit großen Emotionen und Konflikten innerhalb des kleinen Teams lassen die Tour zu einem der spektakulärstem Abenteuer des 20. Jahrhunderts werden.

Die Regie haben Joachim Rønning und Espen Sandberg übernommen, die bereits mit Filmen wie dem Western „Bandidas“ mit Penelopé Cruz und Selma Hayek sowie dem erfolgreichsten norwegischen Kinofilm „Max Manus“ ihr Können für spannende Kinounterhaltung unter Beweis gestellt haben.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright