Zehn Straftaten auf einen Streich
Einbrüche ins Rathaus und Spindaufbrüchen im Hallenbad aufgeklärt
Von Redaktion [01.02.2005, 21.13 Uhr]
Um 11 Uhr am Sonntag wurde die Polizei verständigt. Ein Zeuge meldete, dass ein Mann im Begriff sei, in die Stadtverwaltung einzubrechen. Als die Polizeibeamten wenig später ans Neue Rathaus kamen, sahen sie einen Mann, der augenscheinlich flüchtete. Aber die Polizei war schneller. Sie erwischte den Flüchtigen, der noch einen Schraubenzieher in der Hand hielt, flüchtete. Der 26-jährige Mann ist bereits polizeilich bekannt.
Durch eine Hintertür war der 26-Jährige in das Verwaltungsgebäude eingebrochen, beschädigte in der Parterre eine weitere Tür und durchsuchte ein Amtszimmer, aus dem bereits vor einiger Zeit Bargeld entwendet worden war. Angeblich war hatte er Diebesgut gesucht, bevor er beim Verlassen des Tatortes festgenommen werden konnte. Bei der ersten Vernehmung gestand der 26-Jährige auch, dass er unmittelbar vor dem Einbruch ins Rathaus im Jülicher Hallenbad zwei Umkleidespinde aufgehebelt und ausgeräumt hatte.
Tatsächlich wurden bei der Durchsuchung des Beschuldigten, neben einer Badehose und einem Badetuch, auch Bargeld und ein Paar Ohrstecker gefunden. Geld und Schmuck wurden später den Eigentümern zurück gegeben. Auch die vom Beschuldigten nach dem Diebeszug im Hallenbad zunächst weg geworfenen Geldbörsen und Sparkassenkarten wurden in einem Abfalleimer gefunden und an die Besitzer ausgehändigt.
Das Amtsgericht Düren erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aachen Haftbefehl. Bei den folgenden Ermittlungen überführte das Kriminalkommissariat Jülich den Beschuldigten zweier Aufbruchsserien von Spinden im Hallenbad Jülich mit insgesamt zehn Taten. Außerdem ist er für einen weiteren Einbruch in die Räume der Stadtverwaltung am vergangenen Jahreswechsel verantwortlich.
Die Ermittlungen werden fortgesetzt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright