Jülicher Aktionstag "Reine Mädchensache"
Von Redaktion [01.07.2013, 07.45 Uhr]
In diesem Jahr ist beim Jülicher Mädchentag alles anders: Geplant sind am Samstag, 6. Juni, verschiedene Angebote rund um das städtische Jugendheim in der Bahnhofstraße. Endlich dürfen Mädchen das Jugendheim für sich erobern. Geplant ist von 11 bis 16 Uhr ein sportlich, kreatives und informatives Programm für 6- bis 18-Jährige.
Der Innenhof des Jugendheimes wird an diesem Tag zu einem großen Parcours verwandelt, in dem sich alle austoben und an verschiedensten Spielgeräten ausprobieren können. In den Räumen des Jugendheimes wird es eine Infothek geben, die speziell zum Thema „Typisch Mädchen“ informiert und Fragen beantwortet. Außerdem gibt es verschiedene Angebote bei denen Kreativität und handwerkliches Geschick gefragt sind. Mittags wird die Küche des Jugendheimes zur Backstube und im offenen Bereich finden verschiedene Angebote zum Thema Medien statt.
Den ganzen Tag über haben die Mädchen die Möglichkeit das Internetcafé zu besuchen und sich über soziale Netzwerke und sicheres Surfen im Netz kundig zu machen. Tanzfreudige können zwischen 14 und 15 Uhr einen HipHop-Workshop besuchen. Zur Kaffeetafel sind dann von 15 bis 16 Uhr auch Mütter, Tanten, Großmütter und interessierte Frauen eingeladen.
Die Grundidee für den Mädchentag ist: Mädchen sollen einen Tag für sich haben, an dem sie sich nach Herzenslust in vielfältigen kreativen Tätigkeiten ausleben und erproben könnt, ohne dass ihr Tun einer Bewertung unterliegt oder der Konkurrenz ausgesetzt ist.
Der Eintritt ist frei. Getränke und Speisen sind zum Selbstkostenbeitrag zu erwerben.
Gemeinsam mit Nadja Veger von der mobilen Jugendarbeit und den Schulsozialarbeiterinnen der Stadt Jülich, freut sich die Leiterin des Jugendheims, Sarah Böhnke, auf einen erlebnisreichen Tag mit vielen Besucherinnen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright