Kinderchor von St. Martinus Barmen feiert 15-jähriges Bestehen

Jubeln mit „Ruhrkehlen“ und Schreihälsen“ in Barmen
Von Redaktion [27.05.2013, 08.37 Uhr]

Ein Blick zurück: Probe 1998 Zum 10-jährigen Chorjubiläum. Foto: Schenk

Ein Blick zurück: Probe 1998 Zum 10-jährigen Chorjubiläum. Foto: Schenk

„Schau mir in die Augen“, sangen die Merzenhausener und Barmener Kommunionkinder der Pfarre St. Martinus Barmen – die Rurkelchen schlüpften aus dem „Ei“. 15 Jahre sind seither vergangen. Ein Jubiläum, dass Chorleiterin Claudia Schmitz mit Aktiven und Ehemaligen feiern will.

Eigentlich hieß die Sängerschar 1998 ursprünglich „Schreihälse“, da sie erstmals im Karneval auftraten. Schnell wurde daraus der Kinderkirchenchor mit dem musikalischere Name „Rurkehlchen.“ Nachdem einige aus dem Kinderchoralter herausgewachsen waren, gründeten die Älteren einen Jugendchor. Da der Probenraum im Pfarrheim zu klein wurde, gab es fortan drei Gruppen: die Minis (vier bis sieben Jahre), die Midis (sieben bis zehn Jahre) und die Maxis oder auch Jugendchor, der seit Januar 2013 den Namen „Voices“ trägt.

Werbung

Chorleiterin Claudia Schmitz nachzählt, hat sie bestimmt 176 Sängerinen und Sängern aus Jülich, Tetz, Broich, Koslar, Rurdorf, Boslar, Merzenhausen und Barmen das „zwitschern“ gelehrt. Sie erinnert sich nach eigenem Bekunden an jedes kleine und große Gesicht und würde alle Ehemaligen gerne noch einmal wiedersehen.

Am Samstag, 8. Juni, werden die Rurkehlchen/ Voices ein ein Jubiläumskonzert geben, natürlich zusammen mit Harald Jaquet, der von Anfang an am Klavier begleitet, und alle Höhen und Tiefen des Chores miterlebt hat. „Schön wäre es, wenn alle Ex Rurkehlchen mitmachen würden“, wünscht sich Claudia Schmitz. Ohne viel Proben vorher werde aus dem alten Repertoire geschöpft, frei nach dem Motto: Was man einmal gelernt hat, ...

Die Ex-Rurkehlchen sind aufgerufen, sich bei ihrer Chorleiterin zu melden unter der Nummer 0177/7970027 oder per eMail unter Schmitzhof@goba-online.de.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright