Epochenfest, die neunte
„Geschichtsunterricht" im Park
Von Redaktion [17.05.2013, 14.41 Uhr]
![]() Geschichte wird erzählt |
"Geschichtsunterricht", der Spaß macht, gibt es am Pfingstsonntag, 19., und -Montag, 20. Mai, im Brückenkopf-Park Jülich zu erleben. Auf die Besucher wartet eine spannende Zeitreise in vergangene Epochen und alten Kulturen.
Historische Darstellungen in Lagern wechseln sich ab mit diversen Handwerksvorführungen, wobei entsprechende Erläuterungen die Vorführungen ergänzen. An beiden Tagen informiert eine moderierte Modenschau über unterschiedliche Gewandungen aus zahlreichen Epochen. Ein historischer Markt umrahmt das mittlerweile 9. Epochenfest im Brückenkopf-Park. Anlässlich des 300. Geburtstages Kaiser Friedrichs II. erwartet die Besucher ein zusätzlicher Ausstellungsbereich.
![]() Geschichte zum Erleben |
Einblicke in das zivile und militärische Leben im alten Rom zeigen diverse Präsentationen wie zum Beispiel das Lanzenwerfen, Getreidemahlen mit der Basalt- Handmühle sowie das anschließende Backen von Brot auf einem Legionsziegel. Altes Handwerk wie Wollverarbeitung, Töpfern, Brettchenweben, Lederverarbeitung, Schmiede oder Bronzeschmuckarbeiten blüht rund um das Apfelquadrat neu auf. Den bunten Reigen der Epochen bereichern zusätzliche Gruppen der Wikinger, Hunnen, Seefahrer, Indianer, Trapper, Nord- und Südstaatensoldaten und vielen mehr. Für die jüngeren Besucher wird ein Historienquiz ausgegeben - die erforderlichen Antworten können bei den verschiedenen Darstellergruppen in Erfahrung gebracht werden
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright