Jülicher MGJ beim Patronatstag in Köln
Von Redaktion [23.03.2013, 09.21 Uhr]
![]() So wie die Schülerinnen des MGJ hier in HöViland erkundeten die MGJ Schülerinnen zahlreiche soziale Projekte sowie Orte des Galubens in Köln. |
Schülerinnen und Lehrer der Europaschule Mädchengymnasium Jülich zelebrierten den Patronatstag des heiligen Josef im Jahr des Glaubens in Köln. Bereits zum dritten Mal nach strömt die gesamte Schulgemeinschaft aus der Schule in eine benachbarte Stadt. Begonnen hatte man vor zwei Jahren mit Aachen, im letzten Jahr war Bonn Ziel des Patronatstags.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wurden besichtigt: die jüngeren Schülerinnen lernten den Kölner Dom bei einer Führung kennen, andere besuchten die jüdische Synagoge oder die Zentralmoschee, den jüdischen Friedhof sowie den Friedhof Melaten. Zudem wurden soziale Projekte wie die Kolping Bildungsstätte besucht oder Begegnungen mit den Karmelittinen oder der Emmaus Gesellschaft begangen.
Eine Gruppe besuchte das von Pfarrer Franz Meurer ins Leben gerufene HöViland. Der katholische Pfarrer hat in den Kölner Stadtteilen Hohenlind und Vingst ein System der ehrenamtlichen Selbsthilfe organisiert, um den Stadtteil lebenswerter zu machen.
In Vingst ist die Arbeitslosigkeit doppelt so hoch, wie in anderen Stadtteilen Kölns. Drei von vier neugeborenen Kindern haben Migrationshintergrund. So übernimmt HöViland Aufgaben im Stadtteil die im Feld der Sozialpolitik angesiedelt sind. Neben Lebensmittelausgabe und Kleiderkammer gibt es eine Reparaturwerkstatt für Fahrräder, eine Tischlerei, in der alle Stühle der Kindertageseinrichtungen aus dem Stadtteil, aber auch der Kirche repariert werden und eine komplette Ausstattung im Bereich Grünfläche, um den Stadtteil sauber zu halten. In den Sommerferien ermöglicht ein Team von über 60 ehrenamtlichen Helfern über drei Wochen 600 Kindern aus dem Stadtteil kostenlose Ferienspiele.
Traditionell endete der Patronatstag mit einer Messe. Diese wurde unter musikalischer Gestaltung des MGJ Chores in der Pfarre Mariä Himmelfahrt in Köln gefeiert.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright