Bei Koslarer Bäcker Tresor gestohlen Von Redaktion [11.03.2013, 12.33 Uhr]
Bei einem Einbruch in eine Bäckerei in Koslar erbeuteten laut Polizeibericht am Sonntag bislang nicht bekannte Diebe einen Möbeltresor samt Inhalt.
Die Tat ist wohl zwischen Sonntag, 15.45 Uhr, und Montag, 2:30 Uhr, verübt worden. Wie ist unklar, aber offenbar durch das verschlossene Hoftor drangen die Unbekannten ein, und gelangte so zum Gebäude des Backbetriebs an der Theodor-Heuss-Straße. Die Tür zum Wohnhaus war unverschlossen.
Werbung
Im Brotschneideraum nahmen sie den Tresor samt Bargeld an sich und flüchteten dann durch das Wohnzimmerfenster in unbekannte Richtung.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 02421 949-6425 um sachdienliche Hinweise.
Mehr Zivilcourage Es gehört Zivilcourage dazu, Kritik zu üben an einer Preisverleihung, die Zivilcourage auszeichnet und sich gegen das Vergessen der Greueltaten der Nazis positioniert. Toleranz – so die Namensergänzung der veranstaltenden Jülicher Gesellschaft – gehört dazu, um auszuhalten, wenn von vier zu Ehrenden drei als Nebenprodukt behandelt werden und der einzige, durchaus nicht unumstrittene Ausgezeichnete vom Laudator eine Würdigung erfährt, die nicht nur einige Menschen befremden dürfte. [01.03.2017, 07.54 Uhr] >>
Das JüLicht geht im "Herzog" auf Das "JüLicht" ist Geschichte – es geht ab sofort im "Herzog" auf – und diesmal gibt es die neuesten Nachrichten nicht nur täglich frisch im Internet, sondern auch jeden Monat als neues Stadt- und Kulturmagazin in gedruckter Form. Wir – Muttkraat, Medien- und Kommunikationsdesigner Hacky Hackhausen und Herzens-Jülicherin und Journalistin Dorothée Schenk – haben fast drei Jahre lang an der „Fusion“ des „kleinen Herzog“, das bis Ende 2017 als Kulturmagazin im Taschenformat erschienen ist und dem Internetmagazin „JüLicht“ geplant und gefeilt. [30.01.2018, 14.41 Uhr] >>