Vortrag

In Haus Overbach die Zeit diskutieren
Von Redaktion [05.04.2013, 07.54 Uhr]

Immer mehr Physiker und Philosophen kommen zu dem Schluss, dass es objektiv „Zeit“ nicht gibt. Dennoch ist Zeit das Band, das Leben zusammenhält. Was ist also Zeit? Dieser Frage gehen Rüdiger Vaas, Redakteur Bild der Wissenschaft, und Wolfgang Bosbach, Mitglied des Bundestages, beim Diskussionsabend. „Zeit, Bewusstsein, Gehirn – die geheimnisvolle Dimension unseres Erlebens“, am Mittwoch, 10. April, im Science College an Haus Overbach nach.

Rüdiger Vaas, Redakteur Bild der Wissenschaft hält ab 19 Uhr den Hauptvortrag. Er ist Mitverfasser des „Lexikon der Neurowissenschaft“ sowie Autor der Bücher „Schöne neue Neuro-Welt“ und „Gott, Gene und Gehirn“. Wolfgang Bosbach, Mitglied des Bundestages, ist Politiker aus Leidenschaft und erörtert den „Wert der Zeit“. „Ich bin froh, dass ich die Zeit, die mir noch bleibt, nicht kenne“, sagte Bosbach kürzlich in einem Interview.

Werbung

Musikalische Intermezzi der Overbacher Kammersolisten begleiten das Programm. Anschließend besteht bei einem Glas Wein Gelegenheit zum informellen Austausch. Die Veranstaltung wird moderiert von Witold Franke, Dozent am Science College.

Der Diskussionsabend wird im Rahmen der populärwissenschaftlichen Veranstaltungsreihe „New Lunar Society“ von Haus Overbach ausgerichtet. In unregelmäßigen Abständen nimmt die Reihe aktuelle Themen aus Wissenschaft und Gesellschaft in den Fokus und bietet Gelegenheit zum Dialog. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 8 Euro, für Schüler und Studenten 5 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen: Haus Overbach, ? 02461-930600, Fax 02461930499, E-Mail tagen@overbach.de, www.science-college-overbach.de.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright